Nintendogs

Sie sind niedlich, absolut stubenrein und verhungern nicht: Nintendos digitale Hunde stürmen den DS.

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Hundebesitzer haben es schwer. Nächtliche, meist unfreiwillige Spaziergänge, gruselige Rechnungen vom Hundefriseur, Tierarzt und dem Luxus-Hundefutter-Laden von nebenan: Das trübt den Spaß am Haustier. Wem das alles zuviel ist, der sollte einen Blick auf Nintendos virtuelle Hundeschar werfen: Die drei Versionen Chihuahua & Friends, Dachshund & Friends sowie Shiba & Friends enthalten zwar die gleichen 18 Rassen, doch sind zu Beginn nur je sechs davon freigeschaltet. Neben verschiedenen Farbkombinationen innerhalb der Rassen unterscheiden sich auch die Persönlichkeiten der Welpen: Kleine Möchtegern-Rambos sowie neurotische Angsthasen stellen eine Herausforderung für jeden Trainer dar, aufgeschlossene, lernwillige Vierbeiner erleichtern euch hingegen den Einstieg.

Weiße Jacken ...

Sind die Adoptionsformalitäten vom Tisch, verpasst ihr eurem Hund einen Namen. Wie wäre es mit Kairi? Sprecht ihr den Namen mehrmals in das Mikrofon, so erscheinen leuchtende Sterne, und Kairi hat ihren Namen erlernt. Das gleiche Prinzip gilt beim Beibringen von Kommandos. Setzt sich euer Hund beispielsweise hin, signalisiert eine Glühbirne, dass er einen neuen Befehl erlernen kann. Sprecht nun ein passendes Kommando wie »Sitz« ins Mikrofon. Nach einigen Versuchen müsste der Befehl sitzen. Kleine Warnung am Rande: Es ist nicht ratsam, in der Öffentlichkeit mit eurem Hund zu sprechen. Erfahrungsgemäß neigen Leute dazu, einen für verrückt zu erklären, was mitunter gravierende Konsequenzen wie Männer in weißen Kitteln nach sich zieht ...

1 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.