An der Stabilität von No Man's Sky wird weiter geschraubt
Spielt ihr noch No Man's Sky? Laut Statistiken von Steamspy und SteamDB ist die Spielerzahl des explorativen Weltraumspiels zumindest auf dem PC in den letzten zwei Wochen um fast 90 Prozent gefallen. Dennoch arbeitet Hello Games weiter an der Verbesserung des Spiels und verspricht, mit dem nächsten PS4-Patch den Großteil der Absturzprobleme zu beheben.
Patch 1.04 fixes 75% of crash issues for PS4 was released Friday. Patch 1.05 fixes 87% of crash issues for PS4 was released Sunday
— Hello Games (@hellogames) August 24, 2016
Patch 1.06 fixes 90% of crash issues for PS4 is in testing and will release this week
— Hello Games (@hellogames) August 24, 2016
We obviously won’t stop until these issues are 100% resolved. Also these patches contain other fixes and improvements too. Thanks all
— Hello Games (@hellogames) August 24, 2016
Sowohl für die PS4 als auch für den PC sind bisher mehrere Patches zu No Man's Sky erschienen, die vor allem die Stabilität verbessert haben. Auf der Konsole kam außerdem noch ein riesiger Day One Patch hinzu, der im Vorfeld der Veröffentlichung für einiges Aufsehen sorgte. Auf dem PC war No Man's Sky gewissermaßen eine Bruchlandung beschienen, da zahllose Spieler über häufige Abstürze und Framerate-Einbrüche klagten.
Zugutehalten muss man dem Entwickler Hello Games jedoch, dass das Team in kurzer Zeit viele der Probleme beseitigen konnte. Erst, wenn das Spiel einwandfrei auf beiden Systemen läuft, soll es an die Implementierung weiterer Features gehen. Zu den Versionen 1.04 und 1.05 sind die vollständigen Patch Notes hier verfügbar. Außerdem verrät euch Dom in seinem Artikel, warum ihr No Man' Sky als Rollenspiel ausprobieren solltet.
Habt ihr noch Geduld mit No Man's Sky?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.