One Piece Live-Action: Die Episodennamen von Staffel 2 sind bekannt und sie stecken voller Filmreferenzen

Die Schöpfer der Live-Action Serie von One Piece erlauben sich mit den Folgennamen der zweiten Staffel einen Spaß und referenzieren bekannte Filmtitel und -zitate.

Die Folgennamen der zweiten Staffel stehen fest und verraten eine Menge über den Inhalt. (Bild: © Netflix) Die Folgennamen der zweiten Staffel stehen fest und verraten eine Menge über den Inhalt. (Bild: © Netflix)

Die zweite Staffel der Live-Action-Serie von One Piece erscheint nicht mehr in diesem Jahr, sondern erst 2026. Das Marketing lässt es sich dennoch nicht nehmen und liefert aktuell eine neue Information nach der anderen. Dazu gehören auch die Folgennamen der zweiten Staffel. Während die erste Staffel der Netflix-Serien vor allem auf Manga-Kapitel angespielt hat, referenziert die zweite Staffel bekannte Filme.

Die Folgennamen inklusive Referenzen der 2. One Piece-Staffel

Hier seht ihr eine kleine Übersicht der englischen Episodennamen, weiter unten gehen wir auf die Referenzen inklusive möglichen Folgeninhalte ein:

  • Folge 1: The Beginning of the End
  • Folge 2: Good Whale Hunting
  • Folge 3: Whisky Business
  • Folge 4: Big Trouble in Little Garden
  • Folge 5: Wax On, Wax Off
  • Folge 6: Nami Deerest
  • Folge 7: Deer and Loathing in Drum Kingdom
  • Folge 8: Reindeer Shames

Achtung, Spoilergefahr! Im folgenden Artikel nennen wir die Folgennamen der zweiten Staffel der Live-Action-Serie von One Piece und gehen kurz darauf ein, auf welche Inhalte der Folge sie anspielen könnten. Wenn ihr weder die Anime- noch die Mangavorlage gesehen habt, beinhaltet das Spoiler für die Live-Action-Serie.

Video starten 1:06 One Piece auf Netflix: Behind the Scenes-Video zu Staffel 2 zeigt zum ersten Mal Marineoffizierin Tashigi

Folge 1: The Beginning of the End (Der Anfang vom Ende)

Die Aufzählung der Folgennamen beginnt direkt mit der Ausnahme, die bekantermassen die Regel bestätigt. Es gibt zwar Filme, die wie Ju-On: The Beginning of the End denselben Titel besitzen, jedoch scheint die Bedeutung im Kontext von One Piece wichtiger.

Der Schauplatz der Folge wird die Stadt Loguetown sein, in der alles angefangen und geendet hat. Mit dem Ende ist dasjenige von Gold Roger gemeint, der dort am Schafott hingerichtet wurde. Das stellte gleichzeitig den Beginn des Piratenzeitalters dar. Ebenso fängt hier Ruffys Reise zur Grand Line erst so richtig an.

Folge 2: Good Whale Hunting (Gute Waljagd)

  • Filmreferenz: Good Will Hunting (1997)

Vor dem Eingang der Grand Line begegnen Ruffy und Co. dem gigantischen Wal Laboon am Kap der Zwillinge. Nach einer kleinen Auseinandersetzung, die das Verschlucken der Strohhüte und der Flying Lamb beinhaltet, macht Ruffy dem Wal ein Versprechen.

Folge 3: Whisky Business (Whiskey-Geschäfte)

  • Filmreferenz: Risky Business (1983, dt. Lockere Geschäfte)

Whiskey Peak ist der erste Zwischenstopp der Strohhüte auf der Grand Line. Im kurzen Arc werden Ruffy und Co. mit den harten Sippen der neuen Gewässer bekannt gemacht und decken dabei die wahre Identität einer ihrer neuen Gefährt*innen auf.

Folge 4: Big Trouble in Little Garden (Großer Ärger in Little Garden)

  • Filmreferenz: Big Trouble in Little China (1986)

Little Garden ist der nächste Punkt auf der Reise der Strohhüte. Das Wortspiel in der Filmreferenz geht geschickt auf die beiden Riesen Boogey und Woogey ein, die auf der prähistorischen Insel eine grobe Auseinandersetzung haben.

Folge 5: Wax On, Wax Off (Auftragen, polieren)

  • Filmreferenz: Karate Kid (1984)

Der Episodentitel spielt mehr auf ein bekanntes Zitat als den Filmtitel von Karate Kid an. Es geht um die Aussage „Auftragen, polieren“ von Mr. Miyagi. Das ist höchstwahrscheinlich eine Anspielung auf Mister 3 (Gal Dino), der die Teufelskräfte der Wachs-Frucht besitzt.

Folge 6: Nami Deerest (Liebste Nami / Nami-Hirsch)

  • Filmreferenz: Mommie Dearest (1981, dt. Meine liebe Rabenmutter)

Die Folge wird höchstwahrscheinlich den Beginn des Drum Island Arcs markieren. Dort wird Nami schwer krank und die Strohhüte sind auf einen Arzt angewiesen, den sie auf Drum Island zu finden hoffen. Zufälligerweise ist dieser Arzt ein Hirsch, der die Mensch-Frucht gegessen hat, und das zukünftige Mitglied der Strohhutpiraten.

Folge 7: Deer and Loathing in Drum Kingdom (Hirsch und Schrecken im Königreich Drumm)

  • Filmreferenz: Fear and Loathing in Las Vegas (1998, dt. Angst und Schrecken in Las Vegas)

Der Drumm Arc dauert ein wenig länger als die vorherigen Arcs. Nachdem die Strohhüte Nami zu der Ärztin Kureha bringen, kehrt der tyrannische König Wapol auf die Insel zurück. Für den freiheitsliebenden Ruffy wird es höchste Zeit, gegen ihn vorzugehen. Chopper schließt sich ihm dabei an.

Folge 8: Reindeer Shames (Rentier-Schande)

  • Filmreferenz: Reindeer Games (2000, dt. Wild Christmas)

Wir rechnen damit, dass Chopper im Mittelpunkt der Folge stehen wird. Es könnte sein, dass seine Vergangenheit ans Licht kommt. Zusätzlich dazu steht der Abschied von Kureha und der Aufbruch nach Alabasta an.

Auf welche Folgen der zweiten Staffel freut ihr euch besonders?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.