One Piece: Die große Rückblende soll eigentlich nur 3 Minuten dauern, aber läuft schon seit 4 Monaten - und das ohne Ruffy!

Eigentlich sollte es nur eine kurze Rückblende zu König Haralds damaligem Tod auf Elban sein, aber ist total abgedriftet und jetzt sind Fans komplett verwirrt.

Ruffy ist schon seit über vier Monaten nicht mehr im One Piece-Manga aufgetaucht. (Bild: © Eiichiro Oda, Shueisha Toei Animation) Ruffy ist schon seit über vier Monaten nicht mehr im One Piece-Manga aufgetaucht. (Bild: © Eiichiro Oda, Shueisha / Toei Animation)

Auf Elban, der Heimatinsel der Riesen-Krieger, herrscht aktuell pures Chaos und in all dem Trubel hat Eiichiro Oda eine Rückblende gestartet, die in der One Piece-Welt eigentlich nur drei Minuten dauern sollte. 

Allerdings haben Fans nicht erwartet, dass die Rückblende noch weitaus länger andauern würde – und zwar schon ganze vier Monate! Und Ruffy? Von ihm fehlt seitdem jede Spur.

Spoilerwarnung! In den folgenden Abschnitten befinden sich Spoiler zur Elban-Arc und dem God Valley-Vorfall!

Video starten 0:30 Der Anime von One Piece geht bald weiter und feiert das mit offiziellem Trailer zum Egghead Arc

Aus drei Minuten wurden mehr als vier Monate

Aktuell ist auf Elban die Hölle los! Imu hat Besitz von der göttlichen Ritterin Gunko ergriffen und verwandelt fast jeden Riesen-Krieger in einen Dämon, welche alles und jeden auf der Insel vernichten sollen – auch Boogey und Woogey.

Wie genau Imus mächtige Fähigkeit funktioniert und was sie so gefährlich macht, könnt ihr hier nachlesen:

Während an der Oberfläche von Elban also das pure Chaos herrscht, möchte Ruffy den verfluchten Prinzen Loki in der Unterwelt von seinen Ketten befreien, bevor sie sich auf dem Weg zur Oberfläche machen. Dabei deutet Loki erneut an, dass er König Harald nicht getötet hat.

Hajrudin, Lokis Halbbruder, traut dem Prinzen jedoch nicht und gibt ihm die Wahl: Er fordert ihn auf, endlich zu erzählen, was an dem Tag von Haralds Ermordung passiert ist und gibt ihm dafür drei Minuten Zeit. Diese drei Minuten stellen sich jedoch als länger heraus als erwartet. 

Denn seit der Rückblende in Kapitel 1.152 sind nun schon über vier Monate vergangen und Fans haben Ruffy kein einziges Mal mehr gesehen.

Aus Lokis Rückblende wurde die Enthüllung von Rocks D. Xebec und die Nacherzählung des God Valley-Vorfalls

Anfangs drehte sich alles um Lokis Vergangenheit und den Tod von König Harald – doch schnell wurde klar, dass jemand anderes im Zentrum der Rückblende steht: Rocks D. Xebec. Nach Lokis Erzählung wechselte Oda den Fokus und zeigte Xebecs Aufstieg in der Piratenwelt, seine Verbindung zu Harald und Roger und schließlich sein tragisches Ende auf God Valley. 

Doch auch nach Kapitel 1.165 steckt der Manga weiterhin in der Rückblende, und der Grund, warum Harald von seinen eigenen Leuten umgebracht werden musste, bleibt nach wie vor unklar. 

Wie lange wird eurer Meinung nach die Rückblende noch andauern und welche Theorie habt ihr zu König Haralds Tod?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.