Das hat wahrscheinlich jeder schon einmal erlebt: Eine unbedachte Geste und schon fällt das Handy, die Fernbedienung oder ein anderes Utensil hinter Couch, Schrank und andere Möbelstücke. Meist lässt sich das Hindernis dann problemlos verschieben, um an das Verlorene zu kommen – nicht aber im Fall dieses Pokémon-Fans.
Als Kind fiel ihm seine Glurakkarte hinter den Kamin und musste dann 25 Jahre dort verharren. Erst jetzt konnte er sie rausfischen.
Seltene Pokémonkarte schlummert 25 Jahre hinter dem Kamin
Schon vor einigen Monaten hatte Reddit-User wjackson2408 die Geschichte von seiner lange verlorenen Glurakkarte geteilt. Wie der Fan berichtet hat, wollte er als Kind vor inzwischen 25 Jahren stolz seinen Freund*innen die Karte präsentieren und legte sie dabei auf dem Kaminsims ab.
Es kam, wie es kommen musste, die Karte rutschte durch eine kleine Spalte auf der Rückseite und war von da an unerreichbar. Trotzdem hat wjackson2408 wohl nie die Hoffnung aufgegeben, sie doch noch einmal wiederzusehen.
1:01
Pokémon TCG Pocket enthüllt neue 'Mega-Aufstieg'-Erweiterung und markiert so den Start der B-Reihe
25 Jahre später haben seine Eltern ihm wohl endlich die Erlaubnis gegeben, den Kamin aus der Wand zu reißen – und seine Glurakkarte wiederzusehen.
"Ich hab meine geliebte Glurakkarte als Kind hinter dem Kamin verloren. 25 Jahre später hab ich meine Eltern endlich überzeugt, mir die Erlaubnis zu geben ihn rauszureißen und mit [der Karte] wieder vereint zu werden. Danke Mum und Dad.
Link zum Reddit-Inhalt
Und wie sieht so eine Glurakkarte aus, nachdem sie 25 Jahre lang hinter dem Kamin geschlummert hat? Gar nicht mal so schlecht, wie sich herausstellt. Natürlich war die Karte erst einmal ordentlich verdreckt und zugestaubt.
Der Fan konnte sie aber mit viel Vorsicht und einem feuchten Mikrofasertuch reinigen. Die Karte, die darunter zum Vorschein kommt, ist zwar ein wenig gewölbt, sieht davon ab aber nahezu neuwertig aus.
Viele User sind in den Kommentaren ebenfalls vom Zustand der Karte positiv überrascht. Einige witzeln, dass sie ihre Karten wohl ebenfalls hinter dem Kamin lagern sollten, wenn sie dann nach 25 Jahren noch so gut aussehen.
Andere empfehlen wjackson2408, die Karte graden (also ihren Zustand offiziell bewerten) zu lassen. Immerhin kann ein Glurak der ersten Edition je nach Zustand mehrere hundert Euro wert sein.
Habt ihr schon mal Sachen verloren, von denen ihr genau wisst, wo sie sind, an die ihr aber einfach nicht rankommt?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.