Gerade erst gestern fand der große Sommer-Showcase von Xbox statt, der ziemlich gute Kritiken erntete. Etwas anders sah es da bei der State of Play Ende Mai aus. Die hatte zwar ein paar Highlights – darunter das neue Astro Bot –, davon ab sieht es mit großen Releases auf PlayStation aktuell aber eher mau aus.
Das soll sich 2025 aber endlich ändern, zumindest wenn es nach einem bekannten Insider geht.
2025 soll endlich wieder große First-Party-Spiele auf PS5 bringen
Die Aussichten auf PS5 halten sich aktuell für den Rest von 2024 in Grenzen, denn für die nächsten Monate erwarten uns abseits von Astro Bot, Lego Horizon Adventures und Concord kaum Blockbuster.
Das hat auch Kollege Dennis in seiner Kolumne zusammengefasst:
2025 könnte aber mit etwas Glück tatsächlich eine deutliche Besserung bringen. Im ResetEra-Forum hat sich nämlich der bekannte Insider shinobi602 zu Wort gemeldet und Fans Hoffnung gemacht.
Laut seiner Aussage erwarten uns dann nämlich tatsächlich wieder mehrere große First-Party-Titel. Und dabei dürfte es sich um die ganz großen Blockbuster handeln. Wie der Insider nämlich deutlich macht, spricht er hier nicht etwa von Titeln der Größenordnung eines Rise of the Ronin oder Stellar Blade, die dieses Jahr ebenfalls PS5-exklusiv erschienen sind.
Stattdessen sollen wir neue Spiele von "den ganz großen First Party-Teams" erwarten können.
Welche Spiele genau und wie viele uns erwarten, das verrät der Insider dagegen nicht. Wenn er aber von den ganz großen Teams spricht, dürften Fans sofort an Studios wie Guerrilla Games, Housemarque, Bend Studio, Insomniac, Naughty Dog, Santa Monica Studio oder Sucker Punch denken.
Zumindest bei einigen dieser Studios wissen wir auch tatsächlich, dass neue Projekte in Arbeit sind. So werkelt Guerrilla aktuell an einem Koop-Ableger der Horizon-Reihe, das Days Gone-Studio Bend hat ein neues Open World-Spiel angeteast und Insomniac Games hat Marvel's Wolverine in der Pipeline.
Bevor mögliche neue, große Exclusives kommen, erscheint aber erstmal Astro Bot im Herbst:
3:13
Neues Astro Bot kommt auf die PS5 und das schon im September
Bei anderen Studios sieht es noch etwas vager aus. Naughty Dog arbeitet an mehreren Singleplayer-Projekten, God of War-Studio Santa Monica hat ebenfalls ein geheimes neues Projekt unter der Leitung von Cory Barlog und Fans spekulieren schon lange, dass von Sucker Punch ein Ghost of Tsushima 2 kommen könnte.
All das wären natürlich mögliche Ankündigungen für nächstes Jahr, sicher ist davon bislang aber noch nichts. Ohnehin handelt es sich hier bisher nur um unbestätigte Gerüchte. Aber zumindest geben sie etwas Hoffnung, dass das nächste Jahr für PS5 wieder spannender wird.
Welchen dieser Titel würdet ihr 2025 am liebsten sehen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 12.06.2024, 11:23 Uhr
Der Benutzer hat diesen Kommentar ausgeblendet.
vom 11.06.2024, 16:29 Uhr
Bevor ich ans nächste Jahr denke werde ich mich erst mal weiterhin mit meinem ständig wachsenden Stapel ungespielter Spiele widmen.
Wo kommen die nur alle her, die müssen sich doch klammheimlich vermehren...
vom 11.06.2024, 09:56 Uhr
"Laut seiner Aussage erwarten uns dann nämlich tatsächlich wieder mehrere große First-Party-Titel."
"Welche Spiele genau und wie viele uns erwarten, das verrät der Insider dagegen nicht."
Unterwältdigender kann eine "News" nicht sein.
vom 11.06.2024, 04:58 Uhr
Top, nach dem lesen des Artikels war ich genauso schlau, wie nach dem lesen der Überschrift. Aber immerhin weiß ich jetzt, dass uns nächstes Jahr gleich mehrere exklusive Blockbuster erwarten, den nächstes Jahr soll DAS PS5-Jahr werden. Dann soll es nämlich gleich mehrere große Exclusives geben. Aktuell sieht es ja eher mau aus, aber 2025 wird sich das ändern. 2025 sollen endlich wieder große First-Party-Spiele auf der PS5 kommen. Also mit etwas Glück bringt 2025 tatsächlich eine deutliche Besserung, denn dann erwarten uns gleich mehrere große First-Party-Titel. Und dabei dürfte es sich um die ganz großen Blockbuster handeln. Wir können dann neue Spiele von "den ganz großen First Party-Teams" erwarten. Aber bleibt auf dem Teppich Leute, denn sicher ist davon noch nichts, da es sich um unbestätigte Gerüchte handelt.
vom 11.06.2024, 12:05 Uhr
@Blaquebeast stimmt aber eine Frage hätte ich schon noch. Kommen 2025 große Exklusive Spiele? :P
vom 11.06.2024, 13:29 Uhr
@Ziagl Ja, die ganz großen Blockbuster, von "den ganz großen First Party-Teams"!!!
Aber sind nur Gerüchte, also vielleicht auch nicht. Aber wenn doch, dann gleich mehrere richtig große First-Party-Titel!!!
vom 11.06.2024, 01:22 Uhr
Erstmal auf das jetzige Jahr fokussieren
vom 11.06.2024, 00:15 Uhr
Ich mache mir da keine Sorgen, denn bislang hat Sony immer darauf geachtet, dass es auf der PlayStation jeden Monat exklusive Highlights gibt, selbst wenn die großen Blockbuster Titel der First Party Studios ausbleiben.
Selbst 2024 war für Sony still und heimlich ein erfolgreiches Jahr.
Bereits veröffentlichte PlayStation Studios Produktionen 2024:
- The Last Of Us Part II Remastered
- MLB The Show
- Helldivers II
- Rise Of The Ronin
- Stellar Blade
- Destiny 2 The Final Shape
Noch nicht veröffentlichte PlayStation Studios Produktionen, die 2024 erscheinen sollen:
- Concord
- Until Dawn
- Astro Bot
- Lego Horizon Adventures
- Lost Soul Aside
- Convallaria
- AI Limit
Und zum Abschluss des Jahres soll noch die erste DLC Story Erweiterung für Spider-Man 2 erscheinen, um im First Party Blockbuster Bereich im Gespräch zu bleiben.
Dazu kommen noch die PlayStation Studios Produktionen für PC und die Klassiker Katalog Titel für PS Plus Premium, die als Re-Releases separat neu gekauft werden können, wie G-Police oder Resistance Retribution.
Dazwischen gab es tolle exklusive Partner Titel, wie Final Fantasy VII Rebirth, Granblue Fantasy Relink, Pacific Drive, Ultros und gerade aktuell mit V Rising mit derzeit 83% PS5 Metascore.
Im Juli geht es direkt weiter mit Earth Defence Force 6, Zenless Zone Zero, Darkest Dungion 2. Im August mit Black Myth Wukong, September mit Enotria, Oktober mit Silent Hill 2, Ende des Jahres mit Infinity Nikki, was übrigens bei der letzten State of Play die meisten Clicks und positive Likes generiert hat (vor Astro Bot) und eine unerwartet hohe eigene Fanbase besitzt und so entsteht von Monat zu Monat ein regelmäßiger Rythmus zwischen PlayStation Studios Produktionen und exklusive Partner Games.
Und selbst wenn Sony in einem Jahr Ghost of Tsushima 2, Marvels Wolverine, Horizon 3 usw veröffentlichen sollte, so brauche ich trotzdem dazwischen regelmäßig Nachschub an guten Indie Games für zwischendurch, JRPGs, neue IPs, mehr Souls Like Games, wo sich die PlayStation als erste Anlaufstelle auf Konsolen etabliert hat, nicht nur mit Rise of the Ronin und StellarBlade, sondern auch mit neuen kommenden IPs wie Enotria, Phantom Blade Zero, Lost Soul Aside, Ballad of Antara oder Where Winds Meet.
vom 11.06.2024, 02:54 Uhr
@ps4xonewii
Bereits veröffentlichte PlayStation Studios Produktionen 2024:
- The Last Of Us Part II Remastered
(Ein Remaster)
- MLB The Show(nicht exklusiv)
- Helldivers II(tatsächlich ein sehr geiles Spiel, wobei Sony leider die PC Playerbase stark vergrault hat, den Account Zwang hätten sie hier nicht versuchen sollen)
- Rise Of The Ronin
- Stellar Blade
- Destiny 2 The Final Shape(ein DLC)
Also so viel starkes ist da noch nicht und auch von dem bis jetzt angekündigten ist da nicht so viel dabei.
Das beste ist Helldivers 2, wirklich großartiges Spiel, aber man merkt in der Community schon den Schaden, den Sony da angerichtet hat. Zeitweise eines der schlecht bewertetsten Spiele auf Steam. Da tat mir Arrowhead schon Leid. Bezweifle, dass die nochmal mit Sony zusammen arbeiten. Der CEO wirkte sehr überrumpelt und am Ende bei der ganzen Sache...
Edit: Und hat sich von den Bewertungen nicht mehr komplett erholt. Aus den über 85% sind nur noch 70% geworden (Steam)
vom 11.06.2024, 15:16 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
vom 11.06.2024, 17:29 Uhr
@Nocturne: Das gehört ja zur PlayStation Strategie und beim letzten Sony Strategy Meeting wurde zum Thema Game Development gesagt, dass man zukünftig sogar noch mehr mit externen Partner Studios zusammenarbeiten wird für First Party Content/IPs, als Reaktion zu den steigenden Kosten, Risiken und der höheren Entwicklungszeit. Obwohl ein Budget für weitere Studio Übernahmen freigegeben wurde, will man mehr auf PlayStation Studios Produktionen mit Hilfe externer Studios setzten, anstatt diese Studios übernehmen zu müssen. Was eine zukünftige Übernahme trotzdem nicht ausschließt, siehe Bluepoint Games und Studio Housemarque, deren PlayStation Studios Produktionen noch als externe Studios finanziert wurden und diese Studios hinterher übernommen wurden.
vom 11.06.2024, 18:43 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
vom 10.06.2024, 23:24 Uhr
Leider müsste man ja sagen das ihr dann den eigen Artikeln zu leaks die ihr veröffentlicht habt nicht mehr im Kopf habt, Insomniac wird nächstes Jahr wolverine nicht fertig haben wenn man dem Datenklau letztes Jahr glauben darf, weil da stand es für 2026 drauf leider, aber vorher soll von ihnen ja noch venom kommen….mor selbst wäre es umgekehrt lieber…
vom 10.06.2024, 21:02 Uhr
Solange nichts offizielles an großen PS5- Exklusives angekündigt wurde, wird demnach auch im kommenden Jahr nichts davon veröffentlicht. Spiele wachsen schließlich nicht plötzlich wie Pilze aus dem Boden und so manche Entwickler scheinen sich aktuell in einem Dornröschenschlaf zu befinden. ;)
vom 10.06.2024, 22:09 Uhr
@Icesaac
Ich bezweifle, dass Sony seine Studios für's Rumsitzen und Schläfchen-Machen bezahlt. ;)
Wie sagt man so schön, let them cook.
vom 10.06.2024, 22:28 Uhr
@Raven621
If you smell what Sony is cooking!? 😆
vom 10.06.2024, 22:40 Uhr
@Icesaac
*hält seine Nase aus dem Fenster und schnüffelt*
Riecht nach....nem Kloß.....nem Kloß von Sushi-Ma? Ich glaube ich muss erstmal morgen zum HNO-Arzt.😄
vom 10.06.2024, 22:57 Uhr
@Raven621
XD
...oder es mieft nach einem Ellebogen des Volkes, der aus Versehen in einem "BÄÄH!" landete. 😆
vom 10.06.2024, 19:55 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.