Vor allem die First Party-Exklusivspiele nutzen die Funktionen des PS5-Controllers oft auf besondere Art und Weise. In Ghost of Yotei könnt ihr mit dem haptischen Feedback und Co. diverse kleine Mini-Spiele absolvieren. Insbesondere eines davon kommt bei den Spieler*innen richtig gut an.
Ghost of Yotei-Fans feiern, wie man den Sound des Shamisen-Instruments im DualSense-Controller spüren kann
Ihr könnt in Ghost of Yotei auf den Controller pusten, um ein Feuer zu entfachen und auch schon in Ghost of Tsushima war der Flöten-Sound im Controller zu spüren. Selbst wenn das Schwert wieder in seine Scheide gesteckt wird, ist das deutlich spürbar. Sucker Punch hat sich laut einigen Reddit-Usern aber vor allem beim Shamisen-Spielen selbst übertroffen.
13:44
Ghost of Yōtei ist das nächste Open-World-Highlight - mit einem Haken
Reddit-User holydiiver schreibt, die Nutzung des DualSense-Controllers sei ganz besonders subtil und er habe noch nie etwas Ähnliches in einem anderen Spiel erlebt. Das Ganze fasziniere ihn besonders, wenn Atsu neue Songs lernt und man ihre Hand kontrolliert, wie sie am Hals des Instruments hoch- und runterbewegt wird.
"Während das passiert, passt die Vibration im Controller zu der Frequenz des Tons, der im Spiel abgespielt wird. Soweit ich das erkennen kann, haben sie die Hertz des Controllers so programmiert, dass sie mit den Noten harmonisiert, die gespielt werden.
Sobald Atsu selbst beginnt, die Melodie zu spielen, vibriert der Controller weiter im Einklang mit der Musik über den Verlauf des gesamten Songs. Es fühlt sich ein bisschen so an, wie bei einem lauten Konzert, wo der Bass im ganzen Körper widerhallt, und zwar in genau derselben Frequenz wie die Musik, die du hörst, nur dass du es eben nur in deinen Händen spürst."
In den Kommentaren pflichten ihm viele Menschen bei, dass sie die Nutzung des PS5-Controllers in Ghost of Yotei ganz besonders gelungen finden.
Generell erfreut sich der DualSense unter dem Beitrag größter Beliebtheit und viele User nennen weitere Beispiele für Titel, die ihn auf besondere Art nutzen:
- Ratchet and Clank: Die Pixelator-Gun lässt den Controller in einem 8-Bit-Style-Tune vibrieren.
- The Last of Us Part 1 & 2: Ihr könnt es so einstellen, dass ihr sogar die Stimmen spürt.
- Ghost of Tsushima mit der Flöte und vielen anderen Beispielen wird ebenfalls genannt.
- Astro Bot darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen, wenn es um coole DualSense-Effekte geht.
- Ausnahmetitel Infamous Second Son: Schon auf der PS4 hat Sucker Punch Ähnliches gemacht.
- Alan Wake 2 hat eine Option, die Audio per Vibration aus bestimmten Richtungen spürbar macht.
Ein einziger Kommentator hat etwas zu bemängeln: Aus technischer Perspektive sei der DualSense-Einsatz zwar beeindruckend, aber er würde in Ghost of Yotei das Gameplay nicht unbedingt bereichern. Oft seien die Interaktionen mit Sonderfunktionen geradezu verschwendet, weil sie nicht genug in die Tiefe gingen. Dem User nach gebe es oft Interaktivität, wo sie überhaupt nicht notwendig gewesen wäre.
Wie geht es euch mit Ghost of Yotei und dem PS5-Controller? Was hat euch besonders gefallen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.