Neue CoD-Seasons bringen für gewöhnlich frische Maps, neue Modi und jede Menge kosmetische Spielereien. Doch nicht alles landet im Shop oder Battle Pass. Dieses Mal überrascht Black Ops 7 alle Besitzer*innen mit einem kostenlosen Skin – und zwar einem, den viele seit Jahren mit der Serie verbinden.
The Replacer kehrt zurück – diesmal ohne Aufpreis
Ab dem 4. Dezember, dem Start von Season 1, bekommen alle Spieler*innen von Call of Duty: Black Ops 7 einen kostenlosen Operator-Skin. Dabei handelt es sich um "The Replacer", verkörpert von Schauspieler Peter Stormare, der bereits seit Black Ops 2 in mehreren Live-Action-Spots als Werbefigur auffiel.
1:28
Call of Duty: Black Ops 7 feiert die Rückkehr der Nuketown-Map mit einem neuem Trailer
In diesen Werbespots „ersetzt“ Stormares Figur ganz normale Menschen in ihrem Alltag, damit diese ungestört Call of Duty spielen können. Der Charakter tauchte 2023 auch als spielbarer Operator in Black Ops 6 auf – damals allerdings gegen Echtgeld.
Link zum Twitter-Inhalt
Dieses Jahr ist er Teil des Grundspiels. Wer Black Ops 7 besitzt, soll ihn automatisch zum Start der neuen Season erhalten, vermutlich direkt in der Operator-Auswahl. Ob eine manuelle Einlösung notwendig ist, hat Treyarch bislang nicht bestätigt.
Wortbruch oder Serientradition?
Treyarch hatte im Vorfeld eigentlich angekündigt, künftig weniger abgedrehte Crossover-Skins veröffentlichen zu wollen und sich wieder stärker auf militärischere Designs zu konzentrieren. Stormare wirkt jedoch nah genug an der Serienidentität, um als Ausnahme durchzugehen. Dafür ist er schon lange Teil der Black-Ops-DNA und bei vielen Fans beliebt.
Abseits des kostenlosen Operators bringt Season 1 neue Maps, Modi und den ersten Battle Pass. Trotz durchwachsener Kritiken und schwächerer Verkaufszahlen in einigen Ländern bleibt Black Ops 7 aktuell eines der meistgespielten Games – vor allem über das Startwochenende.
Wie findet ihr die Rückkehr des Replacer?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.