1:13
Trailer zur »Unveiled Edition« von Revelations
Update 25. Januar: Mittlerweile hat sich Mike Lunn von Capcom zur Tatsache geäußert, dass es keine Version von Resident Evil Revelations für die PlayStation Vita geben wird. Demnach habe sein Team bei den Arbeiten für die Portierung den Fokus auf die Präsentation auf einem großen Bildschirm und Surround-Sound gelegt. Dies sei bei der Vita nicht gegeben.
Zudem stellte er klar, dass Capcom nicht sonderlich begeistert sei, eine weitere Version für ein Handheld zu entwickeln. Der Nintendo 3DS und die Vita würden sich in vielen Elementen - zum Beispiel die Bildschirmauflösung und einiges mehr - deutlich unterscheiden, so dass eine Portierung für Sonys neues Handheld alles andere als einfach sei.
Originalmeldung: Das ursprünglich exklusiv für den Nintendo 3DS veröffentlichte Horror-Survival-Spiel Resident Evil Revelationserscheint in wenigen Monaten für den PC, die PlayStation 3, die Wii U und die Xbox 360. Dies gab der Publisher Capcom jetzt im Rahmen einer offiziellen Pressemeldung bekannt.
Demnach soll der Release am 24. Mai 2013 erfolgen; sowohl in Form einer Download- als auch einer Retail-Version - zumindest für den PC und die PlayStation 3. Die digiitale Fassung für die Wii U und Xbox 360 folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Für den Release auf den PC und Heimkonsolen arbeiten die Entwickler derzeit unter anderem an einer aufgebohrten HD-Grafik und verbesserten Beleuchtungseffekten. Außerdem will das Team auch die Soundkulisse verbessern. Hinzu kommen neue Inhalte wie zum Beispiel ein neuer Schwierigkeitsgrad, neue Gegnertypen und der sogenannte Raid-Modus. Hierbei müssen die Spieler - entweder alleine oder im kooperativ im Team - in verschiedenen Missionen riesige Horden an Gegnern zurückschlagen.
In unserer Online-Galerie findet ihr ab sofort neue Screenshots von Resident Evil Revelations, die euch einige Gameplay-Szenen zeigen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.