Wer sagt schon zu einem geschenkten Kaktus nein? Genau, niemand. Und den gibt es bei Stardew Valley einmal im Jahr während des Wüstenfestivals. Aber noch viel cooler als der Fakt, dass es hier stachelige Pflanzen für lau gibt, ist, dass sie auch noch mit Gesichtern daherkommen. Ein besonders ehrgeiziger Fan wollte alle möglichen Varianten bekommen – und das hat gedauert!
Für diese Kaktus-Sammlung braucht ein Stardew Valley-Fan richtig viel Zeit
Das Wüstenfestival kam mit Patch 1.6 ins Spiel und dauert vom 15. bis zum 17. Frühling. Einmal in diesem Zeitraum können wir uns dann einen Pflanzenpott beim entsprechenden Stand mit dem großen Schild abholen. Welchen Kaktus wir bekommen, können wir aber nicht frei wählen, darüber entscheidet der Zufall.
0:20
Stardew Valley: Trailer zeigt, was in der neuen Nintendo Switch 2-Edition steckt
In einem Post zeigt Reddit-User Little-birdies stolz alle Gesichter, die es dabei gibt und berichtet von einem echten Geduldsspiel:
"Es hat mich 80 Jahre gekostet, sie zu bekommen."
Link zum Reddit-Inhalt
Selbstverständlich sind hier die In Game-Jahre gemeint. Das wird in den Kommentaren noch mal klargestellt. Auf die Frage, ob das echte Jahre sein, scherzt aber auch ein User: "Ja, die Person spielt seit 1945 auf demselben Savefile."
Auch in In Game-Jahren ist die Zahl extrem beeindruckend und ein anderes Community-Mitglied will wissen, wie viele Stunden sich auf dem Spielstand angesammelt haben. Die Antwort lautet: 400, und das ist bei der Anzahl der Jahre eigentlich noch ziemlich wenig.
Little-birdies berichtet, sämtliche Jahre verschlafen zu haben, nur um die Sammlung zu vervollständigen. Das ist möglich, indem wir einfach direkt nach dem Aufstehen wieder ins Bett hüpfen.
Die Herausforderung bei der Kaktus-Sammlung bestand nämlich einfach darin, wirklich jedes Gesicht einmal zu bekommen. Wie Little-birdies verrät, kann es passieren, dass wir Duplikate bekommen, beziehungsweise lediglich eine alternative Kombination aus Gesicht und Topf.
Alle möglichen Varianten mit Töpfen und Gesichtern zu sammeln, wäre also ein kaum stemmbare Mammut-Aufgabe.
In den Kommentaren diskutieren Nutzer*innen über die Kakteen und befinden manche davon als ziemlich niedlich, andere eher als gruselige Typen, von denen sie lieber nicht beobachtet werden wollen. Manche Fans freuen sich auch darüber zu wissen, wie viele Variationen es gibt. Eine Person wusste zum Beispiel gar nicht, dass es unterschiedliche gibt.
Habt ihr schon einen dieser Kaktus-Typen? Welche Variante ist es und wie gefällt sie euch? Oder habt ihr vielleicht auch schon mehrere?

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.