"Ich habe meine Switch 2 mit zu meinem Vater genommen. Großer Fehler", schreibt Redditor DecisiveDolphin und postet dazu ein Bild, bei dem uns das Problem direkt ins Auge springt: Der rechte Analog-Stick des Joy-Cons fehlt komplett. Er wurde abgebissen.
Hund lässt sich Analogstick schmecken - Nintendo zeigt sich kulant
Nein, nein, nicht der Vater war der gefräßige Übeltäter, sondern sein Hund:
Link zum Reddit-Inhalt
DecisiveDolphin erklärt die Misere im dazugehörigen Post genauer. Er habe seine Nintendo Switch 2 mit zu seinem Vater genommen und den Raum für fünf Minuten verlassen. "Als ich wieder zurückkam, hat sein Hund (Anm. d. Red: Der Vierbeiner des Vaters) den Joy-Con 2-Stick gefressen. [...] Ich bin froh, dass es geschmeckt hat."
Wie sich auf dem oberen Bild erkennen lässt, hat die Flauschnase außerdem am linken Stick herumgekaut, doch konnte noch davon abgehalten werden, sich das komplette Teil einzuverleiben. Es bleiben "lediglich" kleinere Knabberspuren zurück.
0:40
Nintendo Switch 2 Unboxing - Wir zeigen euch, was wirklich im Karton drin steckt
Zugegebenermaßen finden wir die Geschichte schon ein wenig witzig und hey: Das Ganze hat auch ein Happy-End. Wie DecisiveDolphin schreibt, ersetzt Nintendo beide Joy-Con-Controller der Nintendo Switch 2 kostenlos und der Vierbeiner hat ebenfalls keine Nachwirkungen der ungeeigneten Mahlzeit erlebt.
Apropos Reparatur: In den USA ist es möglich, dass Spieler*innen ihre Joy-Con 2-Controller kostenlos von Nintendo reparieren lassen können, wenn diese ein Stick-Drift-Problem aufweisen. In Deutschland ist dieser Service bislang nicht bestätigt, zumindest finden sich auf der deutschen Support-Website von Nintendo aktuell keine Hinweise auf eine kostenlose Reparatur.
Jedoch wird dieser Service seit zwei Jahren für die Joy-Con-Controller der ersten Switch angeboten, also gehen wir davon aus, dass in absehbarer Zeit kostenlose Joy-Con 2-Reparaturen auch hierzulande möglich sind.
Passt auf eure Hunde auf!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.