Seite 2: The Last of Us - Quer durch die USA und nicht zurück

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Koop ohne menschlichen Mitspieler

The Last of Us ist kein Spiel der tumben Actionhelden, sondern zeigt zwei menschliche Wesen, die gemeinsam durch eine erschreckende Endzeitwelt irren. Dabei sind es nicht nur die ruhigen, erzählerischen Passagen, die zum Mensch werden der Polygoncharaktere beitragen, sondern es ist auch die Art und Weise, wie die beiden miteinander interagieren.

Wenn Ellie und Joel auf andere Überlebende treffen, istVorsicht angesagt. Man weiß nie, wie die Typen drauf sind! Wenn Ellie und Joel auf andere Überlebende treffen, istVorsicht angesagt. Man weiß nie, wie die Typen drauf sind!

So stürzt sich Ellie etwa auf einen Gegner, der dem am Boden liegenden Joel den Rest geben will. Während das Mädchen sich schimpfend wie ein Rohrspatz am Hals des Bösewichts festklammert, rappelt sich ihr Begleiter auf und greift an. Zwar sind viele der Szenen, in denen Ellie dem in Bedrängnis geratenen Joel zu Hilfe eilt, geskriptet, doch ohne das dynamische Zusammenspiel der beiden wäre The Last of Us ein weniger beeindruckendes Erlebnis.

Man hat zeitweilig tatsächlich das Gefühl, zwei wirklichen Personen bei ihren Erlebnissen zuzuschauen. Wir sagen hier bewusst zeitweilig, da Benutzeroberfläche und Spielmechanik den filmisch-realistischen Eindruck natürlich immer wieder abschwächen.

Doch anders als etwa bei Heavy Rain konzentrieren sich die Macher von The Last of Us darauf, ein packendes Spielerlebnis statt Quicktime-Events mit Schwerpunkt auf filmähnlich präsentierter Story abzuliefern. Um den Fortlauf der Geschichte jederzeit unter Kontrolle zu haben, verzichtet man übrigens auf einen Koop-Modus. Das ist einerseits zwar schade, doch gerade im Hinblick auf den erzählerischen Aspekt sicher die richtige Maßnahme. Nicht jedes Spiel braucht zwingend einen Multiplayer-Modus.

Video starten 1:58 gamescom-Trailer mit toller Musikuntermalung

2 von 2


zu den Kommentaren (4)

Kommentare(4)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.