Bereits bei unserer Presseschau im Februar dieses Jahres hatten wir gesagt, dass sich bei den Verkaufszahlen des Actionspiels The Order: 1886 zeigen muss, ob Steampunk und eine relativ kurze Kampagne ohne Mehrspieler oder Wiederspielwert bei den Kunden wirklich ankommt. Tut es.
Wie aus den aktuellen Zahlen des Magazins VGChartz.com hervorgeht, konnte Sony von dem PlayStation-4-Exklusivtitel allein in der ersten Woche weltweit mehr als eine halbe Million Exemplare verkaufen. Den größten Anteil dabei hat Nordamerika mit zirka 270.000 verkauften Einheiten, gefolgt von Europa mit 180.000 Exemplaren. Insgesamt kommt The Order: 1886 bisher auf zirka 560.000 Verkäufe, was für eine komplett neue Marke gar nicht mal schlecht ist.
The Order: 1886 ist ein Third-Person-Action-Adventure und spielt in einer alternativen Realität vor der Jahrhundertwende. Die Story ist 40 Jahre nach der Industriellen Revolution angesiedelt, die allerdings im Gegensatz zum historisch korrekten Ablauf neuartige Steampunk- und Sci-Fi-orientierte Technologien zur Kriegsführung hervorbrachte: Die Menschheit steht in The Order nämlich am Abgrund der Vernichtung durch einen uralten Feind. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Ritters, der einem uralten Orden angehört. Als solcher nimmt man den Kampf zur Rettung der Menschheit auf und trifft dabei in der alternativen Geschichte auf reale historische Persönlichkeiten und besucht reale Orte. Ein wichtiger Aspekt in The Order ist das filmähnliches Erlebnis: Durch eine cineastische Beleuchtung und andere Kniffe aus dem Leinwand-Bereich erzeugen die Entwickler ein Kino-Feeling.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 12.03.2015, 01:26 Uhr
stimmt.das ist aber seit jahren mehr oder weniger so und das mit dem alien isolation test spricht bände.
doch das kann auch mit der fanboy ansicht zutun haben. du schreibst es ja selber das es mit "93-94" nicht überbewertet ist und es auch egal wäre wenn es dann auch z.b 99%(egal welche zahl dahinter) hätte und es wäre trotzdem deiner meinung nach nicht überbewertet. sind die spiele wirklich auf half life 2 niveau?. ist gerade teil 3 wirklich so ein 94% meisterwerk ? ich finde selbst wenn man ps fan ist sollte man die dinge trotzdem auch realistischer betrachten und das möglichst ohne fanbrille. ich bin mir sicher wenn es von ms wäre würdest du nicht soviel davon halten:D aber killzone ist nicht das einzige spiel mit einer zu hohen bewertung bei gp, da wären noch so sachen wie PDZ(89%), darksiders (93%) cod mw2 und 3 (93%)und noch andere. kz shadow fall war in der richtung mit der wertung welche 2 u. 3 schon damals eher verdient hätten .
deswegen wüsste ich dann gerne von dir warum die 93-94 gerechtferig wären.?
von der kampange her sind es sehr durschnittliche shooter mit guter kriegs atmo und top technik (grafik+sound). die steuerung lässt luft nach oben vorallem beim 2ten. die gefechte machen zwar mehr spaß als in einem cod aber da kann ich auch andere titel nennen wo es auch der fall ist,nichts weltbewegendes. story ist mies und charaktere sind alle zum vergessen. der MP war recht ordentlich und spaißg. sicher haben die kz spiele auch ihre guten seiten aber letztendlich ist killzone 0815 und austauschbar vorallem wenn man die gute technik weg lässt und die sehr engen schlauchlevels tun auch ihr übriges. die killzone games kann man spielen aber es sind keine pflicht titel .
ich persönlich finde das franchise dumm und langweilig.:D
vom 12.03.2015, 00:38 Uhr
Ja, weiß ich doch ^^
vom 11.03.2015, 23:46 Uhr
Ich hab es zum Glück nicht gekauft. Langweiliges Spiel. Hab mir das Lets Play das rein gezogen.
vom 11.03.2015, 23:25 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
vom 11.03.2015, 23:01 Uhr
Online hat sich das Spiel auch zusätzlich gut verkauft und gerade im US Store gab es für Vorbesteller neben den Standart DLC Sachen noch den hochgelobten Soundtrack kostenlos dazu, der sonst im US Store 11,99 Dollar kostet - In Deutschland gab es den Soundtrack zwar nicht für Vorbesteller, aber wenigstens kostet der Soundtrack hierzulande nur 4,99 Euro.
vom 11.03.2015, 21:41 Uhr
Ja, das meinte ich. Fairerweise hätte ich erwähnen sollen, dass es sich dabei um ein Extrembeispiel handelt... wobei ich davon ausgegangen bin, dass man verstehen würde was ich damit meine.
Man hätte dem Spieler auch die anderen Fenster zur Verfügung stellen können. Ich wollte aber eigentlich gar nicht, dass wir uns an dieser Szene festbeißen :)
Aha, jetzt bin ich also ein Depp, nur weil ich einen bestimmten Eindruck vom Spiel hab ;)
Wie ich schon schrieb, sollte das ein Extrembeispiel sein. Ob ich trotzdem davon auf das gesamte Spiel schließe? Jein. Mir ist bewusst dass die Fights eine gewisse Freiheit und Dynamik bieten, es ist schließlich kein Moorhuhn. Trotzdem macht das bisherige Material auf mich den Eindruck, dass The Order 1886 (oft deutlich) einschränkender als andere Genrevertreter ist.
Na, das würde mich freuen, falls ich falsch liegen sollte :)
vom 11.03.2015, 19:28 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
vom 11.03.2015, 19:09 Uhr
Naja davon waren mit Sicherheit 90% blinde Vorbestellungen (wie bei mir aber da ich es nach dem durchspielen mit 5 Euro Gewinn weiter verkauft habe war alles gut).
Ich wette das war die letzte Verkaufszahlen News für dieses Jahr, die Million wird das Spiel sicher 2015 nicht mehr knacken sondern erst wenn die ersten 30 Euro Angebote kommen...
vom 11.03.2015, 18:56 Uhr
Ich bekenne mich schuldig! XD
vom 11.03.2015, 18:47 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.