Wenn das Actionspiel The Order: 1886 am 20. Februar 2015 exklusiv für die PlayStation 4 erscheint, könnte dies der Startschuss einer ganzen Serie von Spielen sein.
Darauf lassen zumindest einige Aussagen von Ru Weerasuriya, dem Gründer des zuständigen Entwicklerstudios Ready at Dawn, in einem Interview mit dem Magazin Polygon schließen. Darin macht Weerasuriya deutlich, dass in The Order: 1886 mit der neuen »Ready at Dawn Engine 4.0« sehr viel Arbeit steckt - mehr als für einen »Einzelschuss« nötig wäre.
»Es bedarf zu viel Arbeit dafür, dass es nur ein Einzeltitel bleibt. Wir haben andere Spiele im Sinn, andere Dinge, die wir machen könnten. Die Wahrheit ist, dass wir niemals eine Welt erschaffen, bei der wir denken, dass es dort nur eine Geschichte zu erzählen gibt. Wir erschaffen eine Welt einzig und alleine mit dem Ziel, mehr als nur ein Spiel zu machen.«
Eine offizielle Ankündigung eines Nachfolgers von The Order: 1886 steht zwar bisher noch aus. Doch die Andeutungen von Ru Weerasuriya zeigen deutlich, dass es wohl nicht bei diesem einen Release bleiben wird.
The Order: 1886 ist ein Third-Person-Action-Adventure und spielt in einer alternativen Realität vor der Jahrhundertwende. Die Story ist 40 Jahre nach der Industriellen Revolution angesiedelt, die allerdings im Gegensatz zum historisch korrekten Ablauf neuartige Steampunk- und Sci-Fi-orientierte Technologien zur Kriegsführung hervorbrachte: Die Menschheit steht in The Order nämlich am Abgrund der Vernichtung durch einen uralten Feind. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Ritters, der einem uralten Orden angehört. Als solcher nimmt man den Kampf zur Rettung der Menschheit auf und trifft dabei in der alternativen Geschichte auf reale historische Persönlichkeiten und besucht reale Orte.
» Die Vorschau von The Order: 1886 auf GamePro.de lesen
5:13
The Order: 1886 - Preview-Video: Mehr als eine hübsche Schießbude?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.