Verfilmungen sind immer auch Neu-Interpretationen und dementsprechend weichen sie oft von der Vorlage ab. Das ist auch bei der 4. Staffel der Netflix-Serie The Witcher der Fall. Während die Storys rund um Ciri und Geralt sehr nah an dem bleiben, was wir aus den Büchern kennen, sieht es bei Yennefer ganz anders aus. Aber es gibt sehr gute Gründe für die Änderungen ihrer Story.
The Witcher Staffel 4 macht im Hinblick auf Yennefer einiges anders als in den Büchern
Die vierte Staffel der The Witcher-Neuverfilmung auf Netflix funktioniert in weiten Teilen dreigeteilt. Geralt, Ciri und Yennefer (Anya Chalotra) gehen jeweils ihre eigenen Wege und erleben ihre ganz eigenen Abenteuer. Wenn sie aufeinandertreffen, hat das dementsprechend umso mehr Gewicht.
2:15
Seht euch den offiziellen Trailer zur 4. Staffel von The Witcher auf Netflix an.
Aber in der Buchvorlage fristet Yennefer eigentlich ein Schattendasein: Während Ciri mit der Rattenbande unterwegs ist und Geralt seine Hanse gründet, wird die Magierin im Kampf gegen Francesca Findabair kurzerhand in eine Statue verwandelt. In dieser Form bleibt sie dann auch einen Großteil des Buchs und ist somit zum Nichtstun verdammt.
In einem Zoom-Roundtable, an dem auch Polygon teilgenommen hat, erklärt die The Witcher-Showrunnerin Lauren S. Hissrich, dass sie schon sehr früh gewusst habe, das anders angehen zu wollen:
"Ich erinnere mich daran, schon sehr früh mit [Anya Chalotra] gesprochen und ihr gesagt zu haben: 'das werden wir nicht mit dir machen'. Wir mussten also offensichtlich einige Yennefer-Storylines von Grund auf neu erschaffen. Diese Staffel hat – zumindest für mich – eine ganz neue Seite des Charakters gebracht. Ich nenne sie immer Yennefers Woman-on-Fire-Season, weil es sich so anfühlt."
Achtung, es folgen kleinere Spoiler zu Staffel 4!
Während die Zauberin im Buch in Untätigkeit verharrt und selbst nicht handlungsfähig ist, wird der Spieß in der Serie einfach umgedreht. Hier verwandelt Francesca Findabair (Mecia Simson) nicht Yennefer in eine Jade-Statue, sondern Yennefer ihre Gegenspielerin. Daraufhin bringt sie sie dazu, der Gruppe beizutreten, die Yennefer zusammenstellt, um dem fiesen Vilgefortz (Mahesh Jadu) die Stirn zu bieten, der hinter Ciri her ist.
"[Yennefer] wollte immer aus den falschen Gründen eine Anführerin sein, würde ich sagen, oder aus Gründen, die aus Trauma, Verzweiflung und Wut entstanden sind." In dieser Season braucht sie diese Position, um in der Lage zu sein, dem Kontinent und ihrem Kind zu helfen."
Die Charakter-Entwicklung und der gesamte, neue Storybogen sind laut der Showrunnerin essentiell dafür, was ihr zufolge das Herz und den Kern der gesamten Serie darstellt.
"Wir sind seit der ersten Staffel schon immer wieder zu derselben Sache zurückgekehrt: Es ist eine Story über Familie und darüber, den Weg zueinander zurückzufinden. Der Schwertkampf, die Monster, das ist alles nur Verzierung. Aber im Kern ist es einfach eine Geschichte über Charaktere, die sich danach sehnen, zusammen zu sein, obwohl sie auseinandergezogen werden."
Die Änderungen erlauben Staffel 4 von The Witcher, ein Gleichgewicht zwischen den drei Hauptfiguren und ihren jeweiligen Handlungssträngen herzustellen. Selbstverständlich schadet es aber auch nicht, dass Yennefer so auch einfach viel mehr Action-Szenen bekommt, die ihr ansonsten verwehrt geblieben wären.
Was haltet ihr von den Änderungen? Glaubt ihr auch, dass sie der 4. Staffel gutgetan haben oder hättet ihr Yennefer wirklich lieber als untätige Statue gesehen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.