"Omg, eine Art Cyber-Medusa": Gruseliger verworfener Cyberpunk 2077-Charakter begeistert die Community

Ein Fan zeigt Konzept-Designs zu einem Charakter, der für Phantom Liberty angedacht war, aber dann doch nicht im DLC gelandet ist. Die Community bedauert das.

Für den Charakter gab es unterschiedliche Entwürfe, aber immer mit demselben Ansatz. Für den Charakter gab es unterschiedliche Entwürfe, aber immer mit demselben Ansatz.

Schummrige, runtergerrockte Buden, Neonlicht und jede Menge Technik, die auf moralisch fragwürdige oder zumindest sehr ungewohnte oder zügellose Weise genutzt wird: Das Cyberpunk-Genre hat viel Potenzial für echte Gruselmomente.

Auch ein verworfener Charakter, der mal für den Phantom Liberty-DLC zu Cyberpunk 2077 geplant war, löst mit seinem Design bei vielen Fans Unbehagen aus – aber gerade deshalb findet die Community es auch so schade, dass die ganz spezielle Wahrsagerin letztendlich nicht im Spiel gelandet ist.

Das ist der verworfene Charakter, der in Phantom Liberty landen sollte

Reddit-User cristianozanin zeigt die Entwürfe, die von Concept Artist Marthe Jonkers stammen. Sie demonstrieren unterschiedliche Variationen einer "mysteriösen Wahrsagerin", die wir der Idee nach auf einem Markt in Dogtown getroffen hätten. Die Beschreibung lautet:

Eine stark augmentierte Netrunnerin, deren Gehirn durch Kabel und Verbindungen zum Cyberspace ersetzt ist. Sie wäre in der Lage, dich mit jeder Info zu versorgen, von der du nicht mal wusstest, dass du danach suchst.

Hier seht ihr unterschiedliche Versionen davon, wie diese Person hätte aussehen können:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

In einem weiteren Antwortpost nennt der Fan die Netrunnerin außerdem "Cyber Medusa". Auf dem zweiten und dritten Bild, die im Reddit-Beitrag eingebettet sind, bekommen wir auch noch einen zusätzlichen Eindruck davon, wie die Wahrsagerin in ihrem Setting und bei der Ausübung ihres Jobs ausgesehen hätte. Das wirkt schon sehr stimmungsvoll.

Video starten 16:38 Cyberpunk 2077: Phantom Liberty ist eine fantastische Story-Erweiterung

Community bedauert, dass sie gestrichen wurde und wünscht sich mehr derlei Charaktere

"Das ist grauenerregend. Ich liebe es. Ich wünschte, sie hätten es behalten", bemerkt User Waterwise5632. In eine ähnliche Kerbe schlagen weitere Kommentare und ein Community-Mitglied wünscht sich auch vom Nachfolger Orion mehr derartigen SciFi-Horror.

Daneben fragen sich Fans auch, wie wir mit ihr interagiert hätten, ob sie beispielsweise eine Quest bekommen hätte. Oder, welche Art von Informationen sie für uns bereitgehalten hätte.

Andere Community-Mitglieder diskutieren, ob die Wahrsagerin überhaupt in die Welt gepasst hätte, beziehungsweise ob sie ohne das Gehirn überhaupt existieren dürfte. Daraufhin schlagen User vor, es könnte sich um eine Leiche handeln, die für diese Funktion "umgebaut" wurde. Oder um eine sehr menschlich wirkende Maschine.

Wie gefällt euch das Design? Hättet ihr es gerne im DLC gesehen und welche Variante sagt euch am meisten zu?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.