Seite 2: Watch Dogs - Überwachung 3.0

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Die Stadt als Waffe

Draußen ist es mittlerweile dunkel geworden, es gießt in Strömen. Die Straßenlaternen, die vorbei fahrenden Autos und der Regen verpassen der Szenerie einen gespenstischen, atmosphärisch enorm dichten Anstrich – das sieht nicht nur klasse aus, sondern fühlt sich auch regelrecht echt an.

Noch eine Minute, bis Demarco ankommt. Aidan schaut sich um und entdeckt einige Überwachungskameras, in die er sich in Echtzeit einklinken und die Gegend erkunden kann. Die Kreuzung an der Ecke des Nachtclubs scheint der ideale Ort für einen Hinterhalt zu sein. Aidan nimmt die Ampeln ins Visier. Als Demarcos Wagen um die Ecke biegt, drückt Aidan einen Knopf, und schon schalten alle Lampen auf Grün. Es kommt zu einer krachenden Massenkarambolage, in deren Chaos Aidan seine Zielperson schnell ausgemacht hat.

Die Actionszenen sind brachial in Szene gesetzt. Die Actionszenen sind brachial in Szene gesetzt.

Allerdings hat Demarco einige Bodyguards dabei, die sofort das Feuer eröffnen. Es folgt eine heftige Ballerei, die durch ihr Deckungssystem ein wenig an Mass Effect erinnert, aber erheblich drastischer in Szene gesetzt ist; Watch Dogs geizt nicht mit gewalthaltiger Darstellung.

Als der letzte Bodyguard das Zeitliche segnet, sprintet Aidan zu Demarcos Wagen, zerschlägt die Scheibe, zieht sein Opfer durch das Fenster und schleudert ihn auf die Straße. Demarco windet sich auf dem Asphalt, bittet angsterfüllt um sein Leben. Aidan zieht seine Pistole: »Du kannst ihnen eine Nachricht überbringen«. - »Ja, ja. Mach‘ ich. Alles was du willst…«, winselt Demarco. »Hier ist sie«, sagt Aidan… und drückt ab. Ende der Präsentation.

Stichwort: Vernetzt sein

Spannend: Das Thema einer völlig vernetzten Welt geht in Watch Dogs über die Grenzen des eigentlichen Spiels hinaus. So wird Ubisoft parallel zum Release auch eine App für iPad und iPhone veröffentlichen, die mit dem Hauptprogramm verknüpft ist und über die wir zusätzliche Infos über die Stadt, deren Möglichkeiten sowie unsere aktuellen Missionen erhalten.

Außerdem sehen wir in Echtzeit, wo sich unsere Freunde gerade herumtreiben und an welcher Quest sie derzeit sitzen. Der Clou dabei: Wir können jederzeit einschreiten und mit den aus dem Hauptspiel bekannten Gimmicks (Überwachungssysteme, Ampeln, Signal-Jammer etc.) unseren Freunden helfen. Oder ihnen das Leben schwer machen. Ganz nach dem Motto: In der Welt von Watch Dogs steht jeder unter Beobachtung…

Video starten 2:32 Watch Dogs - Debüt-Trailer

2 von 2


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.