Fazit: Zelda: Link's Awakening im Test - Schön, dass du wieder da bist!

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Tobias Veltin
@FrischerVeltin

Link's Awakening ist für mich wie eine Zeitreise. Für fast die gesamte Testzeit war ich wieder der 8-jährige Tobi, der mit leuchtenden Augen vor seinem Game Boy sitzt und eines seiner allerersten großen Videospiel-Abenteuer erlebt. Es ist verblüffend wie das Remake es schafft, Gefühl und Charme des Originals zu konservieren und in diese wunderschöne Optik zu verpacken.

Dass das Spielprinzip quasi nicht gealtert ist, kommt Link's Awakening natürlich zugute, das Erkunden der Dungeons samt Item-Sammelei und der dadurch entstehende Fortschritt fühlen sich noch ebenso befriedigend an wie vor 26 Jahren. Trotzdem zeigt das Spieldesign hier und da sein Alter und die regelmäßigen Slowdowns sind tatsächlich ziemlich unschön.

Dennoch ist Link's Awakening auch im Jahr 2019 noch absolut hitverdächtig und ebenso für Kenner des Originals wie Zelda-Neulinge empfehlenswert. Erstere sollten sich aber bewusst sein, dass sie hier wirklich nur ein leicht angepasstes Original im neuen Gewand bekommen, erwartet also keine neuen Dungeons (nein, der Editor zählt nicht) oder zusätzlichen Inhalte.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (93)

Kommentare(81)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.