Als wäre das Remake eines der besten Spiele der Konsolengeschichte - The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D - nicht ohnehin schon eine gute Idee, setzt Nintendo noch eins drauf. Die Nintendo 3DS-Version wird nicht nur das neu aufgelegte Originalspiel sondern auch die schwerere Variante »Master Quest«. Dies verriet ein Nintendo-Mitarbeiter in einem Videointerview mit ConservativeNewMedia.
» The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D - Neue Screenshots
The Legend of Zelda: Ocarina of Time Master Quest wurde ursprünglich 2002 zusammen mit einer Demo zum GameCube-Zelda »The Wind Waker« veröffentlicht. Master Quest unterscheidet sich zur normalen Version von Ocarina of Time durch veränderte Dungeons, schwerere Gegner und neu platzierte Bonus-Items.
Der Wiederspielwert von The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D sollte also recht hoch sein. Einen Termin für das Remake gibt es bisher noch nicht. Wir rechnen mit einem Release im Sommer.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 07.03.2011, 18:45 Uhr
Find ich jetzt nicht. Erst mal schön in wohligen Erinnerungen schwelgen und mit dem Sieg über Ganondorf das schwerere Spiel freischalten...
vom 07.03.2011, 18:42 Uhr
Wäre dann womöglich auch sinnvoll, beides von Anfang an auswählbar zu machen.
vom 07.03.2011, 18:05 Uhr
na wer da nicht zugreift :D
vom 07.03.2011, 14:12 Uhr
Ich mochte die master Quest nicht wirklich. Viele der zusätzlichen gegner wirkten irgendwie ... falsch :ugly:
vom 07.03.2011, 12:32 Uhr
Ahh ja Master Quest. Ja so hätte ich mir OoT vorgestellt, alles ein bißle schwerer. Aber ich fand das in Master Quest zuviele Rätsel mit Feuer gelöst wurden. Aber trotzdem wenn ich die Wahl habe zwischen OoT und MQ dann nehme ich lieber letzteres!
vom 07.03.2011, 11:25 Uhr
Hey, das Teil ist jetzt schon gekauft. Ocarina of Time war viel zu einfach und ich hatte nie die Möglichkeit, die Master Quest zu spielen.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.