Fan baut legendäre Zelda-Szene aus Ocarina of Time als Diorama nach – sogar mit Wasser und Kistenrätsel

Eine nachgebaute Zelda-Szene sorgt für jede Menge Nostalgie und Lust auf einen erneuten Besuch in Hyrule.

Viele verbinden mit dem ersten 3D-Zelda eine Menge Kindheitserinnerungen. Viele verbinden mit dem ersten 3D-Zelda eine Menge Kindheitserinnerungen.

Wer The Legend of Zelda: Ocarina of Time gespielt hat, erinnert sich garantiert an den Moment, wenn Kinder-Link heimlich in Burg Hyrule eindringen muss. Genau diese ikonische Stelle hat ein Fan jetzt in liebevoller Handarbeit nachgebaut – als Diorama, das sogar mit echtem Wasser funktioniert.

Legendärer Zelda-Moment auf wenigen Zentimetern nachgebaut

Ein Huhn weckt den schlafenden Talon, zwei Kisten müssen verschoben werden, und schließlich klettert man durch einen Kanal ins Innere der Burg. Eine bekannte Szene für jeden Zelda-Fan.

Video starten 7:18 Auf der Switch 2 könnt ihr beide Open World-Zeldas in einer verbesserten Variante spielen

Reddit-User edlothian hat genau diese Stelle nun in akribischer Kleinstarbeit nachgebaut und präsentiert in seinem finalen Video das fertige Diorama.

Das sieht nicht nur sehr detailverliebt aus, aus dem Kanal fließt tatsächlich Wasser in den Burggraben und die Kisten lassen sich verschieben. Mit den beiliegenden Figuren kann man Link zudem so platzieren, als würde er gerade hineinklettern. Selbst der schnarchende Talon ist dabei. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Ein wirklich beeindruckendes Bauprojekt, das für eine Wellen der Nostalgie sorgt.

“Eines der ersten Bilder, die mir einfallen”

Viele Spieler*innen verbinden mit dieser Stelle nämlich bis heute einen der prägendsten Fantasy-Momente ihrer Gaming-Karriere. So schreibt Bombadilo_drives:

"Es ist so ein ikonisches Level. Die Kombination aus Rätseln, dem Einschleichen, der wunderschönen Musik und der schieren Größe des Schlosses ergibt diesen perfekten Fantasy-Gaming-Moment. Selbst jetzt, nach hunderten Spielen, gehört diese Szene zu den ersten, die mir einfallen."

Einige Zelda-Fans bekommen beim Anblick des Dioramas sogar sofort Lust, Ocarina of Time mal wieder zu starten. So auch Dikran:

"Dieses Video hat mich nach 10 Jahren wieder Ocarina of Time starten lassen. Ich habe es so sehr geliebt. Pure Nostalgie."

Live in Brüssel

Das Diorama wurde übrigens nicht nur fürs Netz gebaut: edlothian will es auf einer Convention in Brüssel ausstellen (wir nehmen mal an die Comic Con im Oktober), wo es garantiert noch mehr Zelda-Fans mitten ins Nostalgie-Herz treffen wird. 

Ob als Sammlerstück oder als kleine Zeitreise zurück ins Jahr 1998 – dieses Projekt zeigt, wie sehr selbst ein kleiner Abschnitt Gaming-Geschichte schreiben kann.

Und ihr: Welche Szene aus Ocarina of Time würdet ihr am liebsten als Diorama im Regal stehen haben?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.