10 Jahre altes Action-Spiel für PS4 ist auch heute noch ein spektakulärer Grafikkracher, Fans sagen: 'Es war seiner Zeit voraus'

Der Vergleich ist natürlich gewagt, aber das PS4-Exclusive hat es auch wirklich in sich und kann durchaus mit dem einen oder anderen aktuellen Genre-Vertreter auf PS5 mithalten.

Infamous: Second Son macht nicht nur viel Spaß, sondern sieht auch noch sehr gut aus. Infamous: Second Son macht nicht nur viel Spaß, sondern sieht auch noch sehr gut aus.

Es ist jetzt fast genau zehn Jahre her, dass mit Infamous: Second Son ein richtig gutes Argument für den PS4-Kauf veröffentlicht wurde. Das PS4-Exclusive wurde nur wenige Monate nach dem Launch der damals neuen Konsolen-Generation veröffentlicht und muss sich auch heute nicht vor vergleichbaren Titeln verstecken. Ganz im Gegenteil.

Dieses 10 jahre alte PS4-Spiel sieht besser aus und spielt sich besser als die meisten neuen, meint Infamous: Second Son-Fan 

Darum geht's: Die PS4 ist im November 2013 veröffentlicht worden und am 21. März 2014 erschien dann Infamous: Second Son. Der Open World-Titel lässt uns als Held wider Willen durch die Gegend flitzen, während wir mit richtig coolen Spezialfähigkeiten ausgestattet sind.

Verantwortlich dafür zeichnet das Entwicklerstudio Sucker Punch, die ihr mittlerweile höchstwahrscheinlich von anderen großartigen Open World-Spielen wie zum Beispiel Ghost of Tsushima kennen dürftet. Aber sie haben ihr Handwerk auch schon vor einer Dekade beherrscht, und zwar mit Bravour.

Das zeigt unter anderem dieses Gameplay-Video hier:

inFamous: Second Son - Fünf Minuten Gameplay-Szenen - Fünf Minuten Gameplay-Szenen Video starten 5:34 inFamous: Second Son - Fünf Minuten Gameplay-Szenen - Fünf Minuten Gameplay-Szenen

Besser als manche neue Spiele? Aber auch auf Twitter aka X freuen sich die Fans nach so langer Zeit immer noch über den Titel. Hier seht ihr zum Beispiel einen Gameplay-Clip, der mit dem Claim versehen ist, dass es auch heute noch neue Next Gen-Spiele von Third Party-Entwicklerstudios gibt, die bei Weitem nicht an die Qualität von Infamous: Second Son herankommen würden:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Was ist so cool daran? Was hier zu sehen ist, stellt natürlich nur einen kleinen Ausschnitt dessen dar, was wir in Infamous: Second Son so machen können. Aber es vermittel trotzdem schon einmal einen sehr guten Eindruck davon, wie gut der Titel auch jetzt noch aussieht und wie spaßig sich das Ganze spielt. Eine sehr viel längere Version davon könnt ihr in unserem GamePro-Test zu Infamous: Second Son lesen.

  • Flottes Gameplay
  • Absurd mächtige Spezialfähigkeiten
  • Beeindruckende Partikel-Effekte
  • Zerstörbare Umgebungen
  • Nahtloser Übergang beim Wände hochklettern

Es sieht einfach spektakulär aus und fühlt sich auch so an. Dazu tragen natürlich die schicken Rauch- und Feuereffekte ihren Teil bei, genau wie die Zeitlupen-Effekte.

Es macht auch einfach Laune, die Feinde mit Feuerbällen zu beschmeißen und in Windeseile an Hauswänden hochrennen zu können, nur um dann von oben auf die Gegner herabzustürzen. Das Spiel sei seiner Zeit vorausgewesen, schreibt ein Fan in den Kommentaren unter dem Tweet.

Kommt da noch mehr Infamous? Das steht offiziell noch nciht fest. Aber zumindest wurde von Entwicklerstudio Sucker Punch Productions schon einmal vor längerer Zeit zu Protokoll gegeben, dass man die eigenen Reihen und Marken nicht einfach aufgeben werde. Nach dem Erfolg von Ghost of Tsushima gehen viele Fans davon aus, dass uns demnächst eher ein Sequel dazu erwartet als ein neuer Sly Cooper- oder Infamous-Teil.

Wie denkt ihr über Infamous: Second Son und seine Qualitäten im Vergleich zu neueren Spielen?

zu den Kommentaren (47)

Kommentare(47)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Pestilence360

vom 26.03.2024, 08:14 Uhr

Dss habe ich damals doch tatsächlich ausgelassen und letzte Nacht dann zusammen mit Prey, für 10€ für als Retail nach gekauft. Bin schon sehr gespannt auf beide Spiele. :)


Nickmann

vom 26.03.2024, 08:04 Uhr

Das Spiel war wirklich klasse, nicht nur von der Grafik her. Mich hat es auch mehr gefesselt und begeistert, als seinerzeit Ghost of Tsushima. Kann ich jedem nur empfehlen, auch wenn's leider kein PS5-Upgrade gibt.

Bobinski

vom 26.03.2024, 08:41 Uhr

@Nickmann
Ich glaube es hat ein Ps5 upgrade mit 60 fps gegeben. War auch gratis.

Nickmann

vom 31.03.2024, 22:30 Uhr

@Bobinski Auch mit DualSense Unterstützung? Das wäre wirklich klasse!

Bobinski

vom 01.04.2024, 11:22 Uhr

@Nickmann
Also ich habe nichts gemerkt. War soweit ich weiss nur ein 60 fps patch.

Nickmann

vom 01.04.2024, 12:36 Uhr

@Bobinski Okay, danke!


Rattenmensch

vom 26.03.2024, 06:45 Uhr

Es sieht wirklich nice aus und das Gameplay ist gut aber leider kommt es von der Story, den Charakteren und den Entscheidungen nicht an die ersten beiden Teile ran.
Die waren wirklich der Hammer!


Aggronidas

vom 26.03.2024, 06:44 Uhr

Die PS4 hatte seinerzeit einige Grafikkracher von denen man meinen könnte sie seien PS5 Titel oder sehen stellenweise sogar besser aus. Titel die nahe am Release erschienen und man noch dachte sie hätten die Hardware nicht ausgereizt und was da noch alles kommen mag, etwa Drice Club oder The Order 1886 . Aber irgendwie ging es dann eher bergab mit der Grafik / Liebe zum Detail/Programmieren (?)


powerplayer86

vom 25.03.2024, 22:06 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


Dorument

vom 25.03.2024, 21:05 Uhr

Zu meiner eigenen Schande habe ich bis heute nur First Light durchgespielt , Second Son ging bis heute an mir vorbei, naja und die beiden teile für die Playstation 3 habe ich zumindest angespielt , ich sehe schon wo das hinführt, habe was die reihe angeht eine menge nachzuholen.


ps4xonewii

vom 25.03.2024, 20:26 Uhr

Da kann man eigentlich jedes Sony First Party Game nennen, was in den ersten PS4 Jahren veröffentlicht wurde und auch heute noch gut aussieht, obwohl diese Titel nicht mal ein PS4 Pro Update erhalten haben.

Killzone Shadow Fall hatte schon grafisch den Standard gesetzt, was man auf dieser Hardware erwarten kann. DriveClub war grafisch spektakulär und die Regeneffekte sehen auch heutzutage super aus. The Order 1886 hatte u.a. unglaublich detaillierte Charakter Modelle, wo selbst heutzutage viele AAA Studios nicht mithalten können oder aus Budget- und Zeit-Gründen nicht mithalten wollen.

powerplayer86

vom 25.03.2024, 22:04 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

ChrizzleFoShizzle

vom 26.03.2024, 17:55 Uhr

@ps4xonewii & @powerplayer86

Driveclub sieht immernoch besser aus, als alles was seither kam. Klar 1080p is nich 4K, aber die Grafik und Effekte sind unerreicht. Ne Schande, dass Sony Evolution Studios nicht behalten, und z.B. ein Äquivalent zu Forza Horizon ham machen lassen!

ps4xonewii

vom 26.03.2024, 19:45 Uhr

@powerplayer86: Dabei arbeitet Sony indirekt mit den Leuten von Evolution Studios weiter zusammen, denn nach der Trennung haben viele Entwickler erstmal für Codemasters an Onrush gearbeitet (wo man vielleicht noch die MotorStorm DNA etwas wiederfindet) und viele Evolution Studios Entwickler wurden im neuen Studio Lucid Games vereint, zusammen mit den Leuten von Bizzare Creations, wo Destruction Allstars für die PS5 entwickelt wurde.

Das ist eh so eine Sache mit den britischen Studios, wo Sony u.a. auch Psygnosis hatte, britische Studios geschlossen hatte und hinterher wieder britische Studios übernommen wurden mit ehemaligen Sony Entwicklern und so wiederholt sich dieser Kreis immer wieder.

Keine Ahnung ob es in Großbritannien ein lukratives Förderprogramm für Firmengründungen gibt, wo es für Sony günstiger ist, alte Studios zu schließen und stattdessen mit neuen Studios mit den gleichen Leuten zusammenzuarbeiten, da das neue Studio vom Staat subventioniert wird.


Soprano811

vom 25.03.2024, 19:51 Uhr

Liegt seit ner Ewigkeit auf meiner Festplatte, wollte es immer irgendwann nachholen. Wenn ich jetzt Gameplay sehe muss ich sagen: das sieht wirklich cooler aus als so manches neuere Game. Vielleicht komme ich dieses Jahr ja mal dazu.


Cruz1982 PLUS

vom 25.03.2024, 19:34 Uhr

Kann mir jemand erklären, wie sowas funktioniert? Ich meine, diese Spiel wurde für die erste Ps4 entwickelt und sieht wirklich besser aus als einige Spiele, die heutzutage erst erscheinen und das auf deutlich potenterer Hardware...

powerplayer86

vom 25.03.2024, 22:02 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

Luk le grand

vom 25.03.2024, 23:00 Uhr

@Cruz1982 ist alles eine Frage von Zeit, Geld und Optimierung. Die Art und Weise wie für den Mainstream entwickelt wird hat sich auch einfach geändert.

AxTincTioN

vom 26.03.2024, 11:45 Uhr

@Cruz1982
Damals wurden halt noch die sogenannten Systemseller entwickelt. Da wollte man mit den First Party Titeln zeigen, was die Konsole kann und damit sie nicht als Grafik-Blender gelten, mussten die Spiele auch spielerisch etwas her machen.

Da scheinen die Konzerne heutzutage allerdings keine Lust mehr drauf zu haben, daher gibt es fast nur Remaster oder Remakes älterer Spiele.