Das Assassin’s Creed: Black Flag Remake ist nicht nur ein Fan-Wunsch, sondern auch ein ziemlich schlecht gehütetes Geheimnis. Schon zahlreiche Infos sind durchgesickert, unter anderem hat auch ein Voice Actor vor einer offiziellen Ankündigung geteast, dass es kommen wird.
Nun hat das französische Jeux Video Magazine es sich zur Aufgabe gemacht, eigene Infos direkt bei der Quelle, also Ubisoft einzuholen, allerdings nicht auf dem offiziellen Wege. Stattdessen hat das Outlet nach eigener Aussage Mitarbeitende befragt, die anonym bleiben wollen, um unter der Hand Neuigkeiten zu erfahren.
11:48
Diese genialen Features hat Assassin’s Creed verlernt
Das Assassin’s Creed Remake könnte an die neuen RPG-Teile angepasst werden
In einem Video (das wir mit KI-Tools aus dem Französischen übersetzt haben) verrät das Magazin, dass im Remake besonders beim Inventarsystem, Waffen- und Ausrüstungs-Stats RPG-Mechaniken greifen sollen. Auch das gesamte Kampfsystem soll jetzt einen stärkeren RPG-Fokus haben.
Falls die Gerüchte also zutreffen, dann wurde am Gameplay des Originals wohl ordentlich geschraubt, um es stärker an den aktuellen Ansatz der Reihe anzupassen. Das wäre eine große Änderung, die manche Spieler*innen freuen, aber auch nicht allen Fans des Originals oder des klassischen Ansatzes der Reihe gefallen dürfte.
Auch an der Map soll sich einiges getan haben. Die sei jetzt nämlich anscheinend mit mehr Quests und Inhalten gefüllt. Etwas überraschend ist aber, dass Jeux Video Magazine nicht davon ausgeht, dass sie dafür vergrößert wurde. Stattdessen soll sie den Umfang des Originals beibehalten.
Zudem werden im Video noch weitere Punkte zusammengefasst. So soll es beispielsweise keine Ladezeiten mehr zwischen Schiff und Land geben.
Wie wahrscheinlich ist es, dass die Infos zutreffen? Das Jeux Video Magazine hat zwar nach eigenen Aussagen bei Mitarbeitenden nachgehakt, aber da es sich um anonyme "unter der Hand"-Aussagen handelt, sind das im Prinzip ganz normale Gerüchte.
Daher solltet ihr diese Infos mit Vorsicht genießen und daran denken, dass sie sich als falsch oder veraltet erweisen könnten.
Was würdet ihr von dieser Änderung halten?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.