Assassin’s Creed - Synchronsprecher von Desmond Miles wurde von dessen Tod total überrascht: "Technisch gesehen lebt er noch"

Der Tod von Desmond Miles war selbst für den Synchronsprecher eine Überraschung.

Desmond Miles bildet den roten Faden der ersten AC-Spiele. Desmond Miles bildet den roten Faden der ersten AC-Spiele.

Wenn Sprecher*innen einer Figur Leben einhauchen, wissen sie oft nur, was unmittelbar in ihren Szenen passiert. Sie bekommen ein Skript, eine Situation – doch das große Ganze bleibt häufig verborgen. So ging es auch Nolan North, der erst über Twitter erfuhr, dass Desmond Miles in Assassin's Creed 3 tatsächlich stirbt.

"Ich wusste nicht, dass das Desmonds Tod war"

Im Interview mit Fall Damage erzählte North, wie unerwartet diese Erkenntnis für ihn kam. Zwar sprach er die finale Szene in Assassin’s Creed 3 ein, doch er erkannte darin keinen klaren Abschiedsmoment.

"Das war technisch gesehen Desmonds Todesszene, und ich wusste es nicht. Ich habe es auf Twitter erfahren: ‘Bist du traurig, dass Desmond tot ist?’ Und ich dachte nur: Was?"

Video starten 3:11 Assassin's Creed 3 - Desmond-Trailer: Was bisher geschah - Desmond-Trailer: Was bisher geschah

Der Grund dafür: Ubisoft hatte ihm damals erklärt, dass Desmond "technisch nicht tot" sei. Eine Formulierung, die zunächst verwirrte, später aber Sinn ergab. Acht Jahre nach Assassin's Creed 3 kehrte North in Assassin's Creed Valhalla zurück – als 'The Reader', eine Manifestation von Desmonds Bewusstsein innerhalb des Animus.

Ursprünglich war viel mehr für Desmond geplant

Möglicherweise waren sich selbst die Entwickler*innen zum damaligen Zeitpunkt nicht sicher, wie es mit Desmond weitergehen sollte. Denn ursprünglich war für den Charakter sehr viel mehr vorgesehen.

Creative Director Alex Hutchinson erklärte einst, dass Assassin’s Creed ursprünglich als Trilogie gedacht war – Altair, Ezio, Desmond. Doch mit jedem neuen Ableger wuchs die Serie weiter, und ein fortlaufender Gegenwartsplot hätte immer mehr Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Um die Reihe flexibler zu halten, entschied man sich in AC3 für einen klaren Schnitt.

Die Gegenwart spielt kaum noch eine Rolle

Seit Desmonds Ende ist der Gegenwartsplot immer weiter in den Hintergrund gerückt. Viele Fans sehen die Abschnitte inzwischen eher als störend, weil sie einen regelmäßig aus der historischen Immersion reißen.

So soll das angebliche Remake von Black Flag völlig auf die Abstergo-Passagen verzichten, und schon in Shadows war die moderne Handlung nahezu bedeutungslos. Ob wir Nolan North also noch einmal als Desmond hören werden, bleibt fraglich. Ganz ausgeschlossen ist es aber auch nicht.

Glaubt ihr, dass Desmond in Zukunft wieder eine Rolle spielen wird – oder löst sich Assassin’s Creed endgültig vom Gegenwartsplot?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.