Die Story der AC-Serie auf Netflix

Die Assassin's Creed-Reihe schnappt sich immer wieder gerne spannende Zeitalter.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Wir wissen nach wie vor nicht, in welche Zeit bzw. in welches Setting uns die Serie verschlägt. (Bild: Ubisoft) Wir wissen nach wie vor nicht, in welche Zeit bzw. in welches Setting uns die Serie verschlägt. (Bild: Ubisoft)

Gibt es einen ersten Trailer?

Nein, bislang gab es lediglich einen Teaser zu sehen, der nicht viel verrät:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Worum geht es in der Geschichte?

Wie die Spiele und der Kinofilm wird sich die Netflix-Serie sicher auch in die Genres Action, Sci-Fi, Adventure und Drama einordnen lassen. Offiziell wurde die Serie allerdings als Thriller betitelt:

"Die Realverfilmung von Assassin's Creed ist ein spannender Thriller, der sich um den geheimen Krieg zweier zwielichtiger Fraktionen dreht: Die eine will die Zukunft der Menschheit durch Kontrolle und Manipulation bestimmen, die andere kämpft für den freien Willen. Die Serie begleitet Charaktere durch entscheidende historische Ereignisse und ihren Kampf um das Schicksal der Menschheit."

Aktuell gibt es noch keine Anhaltspunkte zur genauen Handlung. Die vorangegangene Beschreibung lässt aber wenig überraschend den typischen Assassinen-Templer-Konflikt erwarten, allerdings mit einer etwas schonungsloseren Erzählweise und Darstellung, wie der folgende Absatz andeuten könnte:

"Hinter all dem Umfang, dem Spektakel, dem Parkour und dem Nervenkitzel verbirgt sich die Grundlage für die grundlegendste menschliche Geschichte – über Menschen auf der Suche nach Sinn, die mit Fragen nach Identität, Schicksal und Glauben ringen. Es geht um Macht, Gewalt, Sex, Gier und Rache. Vor allem aber geht es in dieser Serie um den Wert menschlicher Verbindungen, über Kulturen und Zeiten hinweg. Und darum, was wir als Spezies verlieren, wenn diese Verbindungen zerbrechen."

Die Geschichte könnte sich aber auch auf die Vorgeschichte der Fraktionen konzentrieren, ähnlich wie in AC Origins und Odyssey, da sie bislang nicht explizit genannt wurden.

Zudem wird es spannend zu sehen sein, ob die Modern Day-Story wie im Kinofilm aufgegriffen wird, oder sich die Serie auf ein historisches Setting konzentriert. Auch mehrere Settings wären denkbar, sowie die Rückkehr bekannter Charaktere. Noch ist aber alles offen.

Wird die Serie Kanon sein?

Es gibt zwar auch Medien zur Spielserie, die nicht zur offiziellen Lore zählen, aber da der Kinofilm bereits zum Kanon zählt und Ubisoft bei einer so großen Produktion mit Netflix sicherlich auch darauf setzen will, gehen wir derzeit davon aus.

Über das Inhaltsverzeichnis gelangt ihr direkt zu den jeweiligen Abschnitten.

5 von 5


zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.