1:52
Assassin's Creed Syndicate - Reveal-Trailer stellt die Spiewelt vor
Für das ActionspielAssassin's Creed Unity musste der Entwickler Ubisoft Montreal mitunter viel Kritik einstecken.Doch das Team will deswegen nicht etwa den Kopf in den Sand stecken, sondern die daraus gezogenen Lehren bei den Arbeiten an Assassin's Creed Syndicate einfließen lassen.
Einige Mitarbeiter von Ubisoft Montreal haben vor kurzem in einem Video der Kollegen von IGN ganz offen über die schwere Zeit nach dem Release von Assassin's Creed Unitygesprochen. Demnach waren sie durchaus enttäuscht, wie das Spiel bei den Fans ankam. Die Kritik an dem Spiel haben sie gleichzeitig als Kritik an ihrem jeweils persönlichen Beitrag zur Entwicklung angesehen. Sie wussten von den Schwierigkeiten, die unter anderem die riesige Stadt (Paris) mit sich bringen würde, waren dann aber doch von einigen Fehlern überrascht.
Mehr: Alle wichtigen Fakten zu Assassin's Creed Syndicate in der Preview
9:12
Assassin's Creed Syndicate - Erster Gameplay-Trailer zum Action-Adventure
Dochdas Team hat auch Selbstkritik geübt und das Feedback der Fans aufgearbeitet. Die gesammelten Erfahrungen sollen jetzt bei der Entwicklung von Assassin's Creed Syndicate einfließen. Für die neueste Episode der Serie wollen die Mitarbeiter all diejenige Dinge beibehalten, die für positive Reaktionen bei den Fans gesorgt haben. Andere Aspekte werfen sie hingegen vollständig über Bord oder durchlaufen einen Optimierungsprozess. Das Video findet ihr unterhalb dieser Meldung.
Dies ist übrigens nicht das erste Mal, dass sich Ubisoft Montreal zu den Fehlern bei der Entwicklung von Assassin's Creed Unity äußert. Bereits im Februar dieses Jahres erklärte der Ubisoft-Geschäftsführer Yves Guillemot, dass das Team einige Lehren aus den Problemen gezogen hat.
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.