In Baldur's Gate 3 gibt es ziemlich mächtige Ausrüstungsgegenstände zu finden. Besonders die begehrten legendären Waffen und Rüstungen können einen ordentlichen Boost für unseren Build bedeuten. Manche Gegenstände sind aber selbst im Vergleich damit wohl noch zu stark für uns. So auch eine Waffe, die eigentlich nur bestimmte NPCs führen können – mit einem Trick können wir die ihnen aber klauen.
Diese BG3-Waffe ist eigentlich nicht für Spieler*innen gedacht
Was legendäre Waffen so stark macht, ist natürlich nicht nur ihr reiner Schaden. Oftmals haben sie nützliche Zusatzeffekte, die uns Vorteile verschaffen oder Zauber kostenlos wirken lassen. Geht es aber wirklich um den puren Schadenswert, ist eine Waffe unübertroffen: Der Deva-Streitkolben.
1:05:27
Baldur's Gate 3 ist DER Standard für RPGs - und wird es noch lange bleiben
Dieser Streitkolben verursacht neben 1D6 Wuchtschaden nämlich auch noch 4D8 gleißenden Schaden. Als wir ihn Karlach in die Hand gedrückt haben, kamen wir damit auf 13 bis 46 Schaden pro Angriff, noch bevor wir Klassenfähigkeiten einrechnen. Zum Vergleich: Das legendäre Silberschwert der Astralebene schafft es auf "nur" 14 bis 29 Schaden. Obendrein ist der Streitkolben auch noch einhändig, ihr könnt also zwei davon gleichzeitig führen.
Es gibt nur einen einzigen Nachteil: Ihr findet diese Waffe nämlich nicht normal im Spiel. Stattdessen müsst ihr etwas tricksen.
Zuerst einmal benötigt ihr einen Deva. Diese himmlischen Wesen können Kleriker*innen mit dem Level 6 Zauber "Verbündeter der Ebenen" beschwören. Alternativ findet ihr sie in der Unterstadt von Baldurs Tor in Akt 3.
Konkret geht ihr hier in den Sturmküstentabernakel-Tempel (X: 801, Y: 1166). Hierhin müsst ihr auch Gale bringen, wenn er mit Mystra sprechen soll. Betretet ihr dort den Keller über eine Luke und klaut mit Gale (oder einem beliebigen Charakter, der einem "guten" Gott folgt) aus den Schatzkisten etwas, werdet ihr verflucht.
Hebt ihr den Fluch mit einem "Fluch brechen"-Zauber auf oder heilt euch, erscheint direkt ein Deva, der euch angreift. Knüppelt ihn nieder.
Jetzt kommt der Trick zum Einsatz: Früher war es noch möglich, einfach eine lange Rast einzulegen und dann den Streitkolben aus dem Beutel zu looten, der am nächsten Tag an der Stelle des toten Deva liegt.
Diese Option wurde allerdings bereits vor einigen Patches entfernt. Fans hat das natürlich nicht davon abgehalten, einen neuen Weg zu finden. Stattdessen müsst ihr den toten Deva jetzt mit einem starken Charakter aufheben, also ins Inventar stecken.
Link zum Reddit-Inhalt
Geht ihr dann ins Inventar des Charakters und auf das Feld für die Auswahl der Nahkampfwaffe, taucht der Deva-Streitkolben auf einmal in der Liste auf und ihr könnt ihn an einen eurer Companions schicken.
Et voilà, schon habt ihr eine der mächtigsten Waffen im Spiel! Wir haben es selbst ausprobiert und können bestätigen, dass der Trick noch funktioniert. Wichtig ist dabei, dass der Streitkolben nicht zu 100% garantiert auftaucht, ihr müsst also eventuell mehrere Devas niederschlagen.
Das Schöne daran ist aber, dass ihr theoretisch unendlich viele Devas beschwören könnt. Sobald ihr ein Item in die Schatzkisten im Keller legt und es dann wieder rausnehmt, werdet ihr erneut verflucht. Dann könnt ihr wieder gegen einen Deva kämpfen und euch theoretisch so viele Streitkolben mopsen, wie ihr möchtet – vorausgesetzt natürlich, ihr fühlt euch nicht schlecht dabei, eine so overpowerte Waffe zu benutzen.
Seid ihr versucht, euch den Deva-Streitkolben einmal zu schnappen oder haltet ihr euch lieber an die offiziell vorgesehenen Waffen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.