Baldur's Gate 3 erfreut sich immer noch größter Beliebtheit. Nicht nur bei Spieler*innen, sondern auch bei Streamern und dem gemeinen Content Creator. Es gibt in dem Ausnahme-RPG einfach so viele coole Kleinigkeiten, die eure Aufmerksamkeit verdienen, dass es eine wahre Freude ist. Wie zum Beispiel diese alltäglichen Gegenstände, die mehr zu bieten haben, als ihr wahrscheinlich denkt.
Baldur's Gate 3: Lasst die unauffälligen Weinbecher und Wassergläser nicht einfach links liegen
Für den einen oder anderen Content Creator sind selbst die winzigsten Boni direkt total OP (overpowered). So weit würden wir in diesem Fall jetzt nicht unbedingt gehen, aber hilfreich und interessant ist es trotzdem, dass sich selbst hinter solch unscheinbaren Gegenständen mehr verbirgt, als es den Anschein hat.
1:24:48
D&D in der Krise: Was wird jetzt aus Baldur's Gate 4?
Wie der TikToker und BG3-Superfan Toyhouze erklärt, kann es sich nämlich wirklich lohnen, bestimmte Deko-Gegenstände mitzunehmen und zu nutzen. Zuallererst wäre da der Weinbecher oder Wine Goblet. Der kann euch beziehungsweise eure Spielfigur nämlich betrunken machen, ohne dafür eine Aktion zu verbrauchen.
Spielt ihr den Drunken Master-Mönch und nutzt die allermeisten anderen Alkohol-Quellen im Spiel, geht dafür jedes Mal eine Bonus-Aktion drauf. Nicht so bei dem dekorativen Weinglas: Das könnt ihr einfach während des Kampfes herunterstürzen und trotzdem noch sämtliche (Bonus-)Aktionen verwenden, die eurer Figur zur Verfügung stehen. Sehr praktisch, wenn ihr eine alte Saufnase spielt!
Dann wäre da noch das Wasserglas oder der Wasser-Becher, den ihr im Goblin-Lager in der Nähe von Abdirak , dem Anhänger von Loviatar finden könnt. Dieses Getränk heilt euch für 1 bis 4 Punkte und kostet ebenfalls keine Aktion.
Die Heilung ist mit 1W4 jetzt nicht besonders mächtig, kann aber ihrerseits wieder diverse Synergie-Effekte triggern. Zum Beispiel, wenn ihr das Broodmother's Revenge-Amulett ausgerüstet habt. Das gibt eurer Waffe nämlich zusätzlichen Gift-Schaden, wenn ihr geheilt werdet.
Dasselbe gilt für den ebenfalls äußerst praktischen Ring Whispering Promise, der als Blessing einen 1W4-Bonus auf Angriffswürfe und Rettungswürfe gibt, wenn ihr euch selbst oder andere heilt. Wie beim Futtern dieser Früchte in Baldur's Gate 3.
Es kann sich also durchaus lohnen, auf die Details zu achten, und zwar erst recht, wenn ihr für all das noch nicht einmal eine Aktion verschwenden müsst. In einem normalen Spieldurchlauf müsst ihr natürlich nicht alles herauskitzeln, aber wer wirklich min-maxen und im Permadeath-Modus alles geben will, dürfte sich auch über solche Kleinigkeiten freuen.
Welche unscheinbaren Details haben euch in Baldur's Gate 3 bisher am positivsten überrascht?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.