Einer der Gründe, weshalb Baldur’s Gate 3 im Jahr 2023 so erfolgreich wurde, dass es sogar zum Spiel des Jahres gekrönt wurde, dürfte in der Liebe zum Detail der Entwickler*innen stecken. Ein solches genießt gerade die Aufmerksamkeit der Spielerschaft und betrifft den unbeliebten Begleiter Wyll.
Wyll wird von teuflischem Gelächter verfolgt
Baldur’s Gate 3 ermöglicht euch als Spiel im Dungeons-&-Dragons-Regelwerk, eure Charaktere in Stufen aufsteigen zu lassen. Das führt euch jedes Mal zu einem dedizierten Bildschirm, auf dem ihr einen Überblick über die Werte der Charaktere erhaltet und ihnen neue Fähigkeiten oder Zaubersprüche zuordnet.
1:09:03
Triumph und Untergang der Rollenspiele: Charakter-Editoren
Wenn ihr beim Level-Up-Bildschirm des Begleiters Wyll genau hinhört, sollte euch ein teuflisches Lachen nicht entgehen.
Und zwar erklingt das immer, wenn Wyll eine Stufe aufsteigt oder ihr seine Klasse ändern möchtet – auch wenn das YouTube-Video, das wir euch zur Anschauung verlinken, etwas anderes behauptet.
Link zum YouTube-Inhalt
Was es mit dem gemeinen Gelächter auf sich hat, ist eurer Interpretation überlassen. Es liegt jedoch nahe zu behaupten, dass das teuflische Lachen Wylls Pakt-Partnerin Mizora gehört. Im D&D-Universum erhalten Hexenmeister ihre Kräfte von Patron*innen, zu denen Teufel wie Mizora dazugehören.
Es würde nur allzu gut zu Mizora passen, wenn sie Wyll bei jedem Stufenaufstieg auslachen würde, weil er sich immer tiefer in ihren Vertrag levelt. Auch der Klassenwechsel wäre lachhaft für die Teufelin, da sie weiß, dass Wyll sich auch mit einer anderen Klasse nicht mehr aus ihrem Vertrag lösen kann.
Wyll als der unbeliebteste Companion
Sollte euch das Detail entgangen sein, weil ihr Wyll bei eurem Spieldurchlauf in Baldur’s Gate 3 keine Aufmerksamkeit gewidmet habt, wäre das kein Wunder. Er ist nämlich der unbeliebteste Begleiter des Spiels und oftmals kein Teil von vielen Spielergruppen.
In den zahlreichen Statistiken, die Larian über unser aller Lieblings-CRPG veröffentlicht hat, fehlt von Wyll oftmals jede Spur – besonders dann, wenn es um die Beliebtheit der Companions geht. Charakteren wie Schattenherz oder Astarion kann der Hexenmeister in Sachen Popularität nicht das Wasser reichen.
Wyll wurde erst relativ spät während der Entwicklung ins Spiel eingebaut. Das ist daran spürbar, dass ihm die Tiefe der anderen Begleiter*innen fehlt, weswegen er von der Baldur’s-Gate-3-Community oftmals als langweilig empfunden wird.
Das ist schade, denn Schauspieler Theo Solomon leistet wunderbare Arbeit. Auch Wylls Schicksal rund um seinen teuflischen Pakt und seine Rolle als einflussreicher Sohn eines Großherzogs bieten eigentlich eine gute Vorlage zu einer interessanten Geschichte.
Ist euch das teuflische Lachen im Hintergrund von Wylls Level-Bildschirm aufgefallen? Und könnt ihr ihm als Begleiter etwas abgewinnen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.