"Als ob EA den Modus nie gespielt hat": Battlefield 6-Spieler kritisieren Rush stark und das sind die Gründe

Die Open-Beta von Battlefield 6 erntet derzeit viel Lob, doch ein Modus wird teils scharf kritisiert.

Der Rush-Modus von Battlefield 6 wird aktuell scharf kritisiert. Der Rush-Modus von Battlefield 6 wird aktuell scharf kritisiert.

Noch bis 10 Uhr am heutigen Montag könnt ihr Battlefield 6 in der Open-Beta kostenlos auf PS5, Xbox Series X/S und PC ausprobieren, was dank ausreichender Server-Kapazitäten bislang auch hervorragend funktioniert. Generell erfreut sich der jüngste Ableger der zuletzt stark angeschlagenen Shooter-Reihe großer Beliebtheit. Mit Rush ist jedoch ein Modus derzeit starker Kritik ausgesetzt und wir ordnen für euch ein, woran es aktuell noch hapert.

Was an Rush aktuell kritisiert wird

Egal ob wir in den vergangenen Tagen das Subreddit von Battlefield 6 durchstöbert oder uns auf X/Bluesky umgeschaut haben, der neue Rush-Modus kommt alles andere als gut weg.

Doch kurz vorab, was ist Rush eigentlich? Im Team-Modus ist es das Ziel der Angreifer, Kommunikationsstationen zu zerstören, während die Fraktion der Verteidiger das verhindern muss. Wurden die sogenannten M-COMs aus allen Sektoren entfernt, ist die Runde vorbei. Ebenso, wenn das nicht gelingt und alle Respawn-Tickets der Angreifer aufgebraucht sind.

Video starten 16:02 Battlefield 6: So gut hat sich die Shooter-Reihe seit Jahren nicht mehr angefühlt

Was auf dem Papier spaßig klingt und bereits in früheren Ablegern wie Battlefield 4 großen Anklang fand, scheitert laut Spieler*innen der Open-Beta aktuell an folgenden Punkten:

  • Der Timer der angebrachten Sprengsätze war mit 45 Sekunden zu lang. Hier wurde mittlerweile seitens EA reagiert und auf 30 Sekunden verkürzt
  • Die Platzierung der M-COMs ist nicht optimal. Oft liegen die Punkte zu nah beieinander oder befinden sich an Stellen, an denen die angreifende Fraktion klar im Nachteil ist
  • Die Spielgebiete sind schlecht ausbalanciert, was beispielsweise auf Liberation Peak dazu führt, dass die verteidigende Fraktion mit Sniper-Gewehren den Spawn-Bereich der Angreifer unter Beschuss nehmen kann.

Auch X-User Westie schreibt auf X, dass Rush "massive Verbesserungen" benötigt und fügt dabei weitere Schwachstellen an:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Ein Punkt, der die Battlefield 6-Community bei Rush spaltet, sind Open oder Closed Weapons. Sprich, sollen die Waffen an eine Klasse gebunden oder generell für alle verfügbar sein.

Auch in den Redaktionen von GameStar und GamePro gibt es diesbezüglich geteilte Meinung. Während Kollege Phil starker Anhänger der Closed-Fraktion ist, findet es Alex super, dass die Beschränkung seit Battlefield 2042 aufgehoben wurde.

Beim Thema Closed vs. Open Weapons sind wir natürlich auch auf eure Meinung gespannt. Verratet uns auch gerne, wie viel Spaß ihr aktuell mit der Open-Beta von Battlefield 6 habt. Welche Modi und Systeme feiert ihr besonders und woran sollten DICE und Co. bis zum Release am 10. Oktober noch arbeiten?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.