Knapp einen Monat dauert es noch bis zum Release von Battlefield 6. Und wenn der Shooter an den Start geht, wird ein beliebtes Grafik-Feature fehlen, das die letzten beiden Serienteile noch hatten. Und das aus gutem Grund, wenn man einem Entwickler Glauben schenkt.
Um welches Grafik-Feature geht es? Um Raytracing. Diese besonders aufwändige Render-Technik zur realistischen Berechnung von Lichtstrahlen und Spiegelungen war etwa bei Battlefield 5 noch ein großes Thema gewesen – damals war es sogar das erste Spiel überhaupt, das Echtzeit-Raytracing an Bord hatte. Auch Battlefield 2042 unterstützte Raytracing. Battlefield 6 nun allerdings nicht. Warum?
16:02
Battlefield 6: So gut hat sich die Shooter-Reihe seit Jahren nicht mehr angefühlt
Ein simpler, aber nachvollziehbarer Grund
Comicbook fragte bei Christian Buhl nach, dem Studio Technical Director bei Ripple Effect, welches zu den vier an der Entwicklung von Battlefield 6 beteiligten Studios gehört. Und der Grund für die Abwesenheit von Ray-Tracing ist simpel: Performance.
"Das lag daran, dass wir uns auf die Performance konzentrieren wollten. Wir wollten sicherstellen, dass alle unsere Bemühungen darauf ausgerichtet waren, das Spiel für die Standardeinstellungen und Standardbenutzer so [optimiert] wie möglich zu gestalten. Also haben wir relativ früh die Entscheidung getroffen, dass wir kein Raytracing verwenden würden, und zwar vor allem, damit wir uns darauf konzentrieren konnten, die Leistung für alle anderen zu optimieren."
Christian Buhl via comicbook.com
Wer jetzt denkt: "Na, aber das kommt doch bestimmt irgendwann in den nächsten Monaten", liegt falsch. Zumindest wird der Entwickler so zitiert, dass es keine Pläne für die nahe Zukunft gibt, Raytracing doch noch ins Spiel einzubauen.
Bei den Fans wird diese Entscheidung größtenteils sehr wohlwollend aufgenommen. Der zugehörige Thread auf Reddit hat bereits über 4000 Upvotes gesammelt, darunter sind etliche Kommentare wie der von DriverNo3808 zu lesen, der schreibt:
"Eine großartige Entscheidung. Im Moment ist das nicht wirklich nötig. BF6 sieht toll aus und läuft angesichts der Grafik, des Umfangs und der Spielerzahl gut."
Andere User ergänzen, dass ihnen die zugegebermaßen schicken Spiegelungen in Battlefield 5 egal gewesen seien und der Titel dadurch zudem mit Framerate-Einbrüchen zu kämpfen gehabt hätte. Wenn der Shooter so gut laufen sollte wie in der Beta, könnte man dementsprechend auf solche Grafik-Features verzichten.
Battlefield 6 soll am 10. Oktober 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen.
Wie seht ihr das, ist euch Raytracing oder die Performance wichtiger?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.