Baldur’s Gate 3: Diese D&D-Mechanik geht Fans derart auf den Zeiger, dass sie bewusst auf mächtige Zauber verzichten

D&D ist nicht gerade ein simples Tabletop-Rollenspiel. Das bekommen Spieler von Baldur’s Gate 3 zu spüren und machen einen langen Bogen um eine bestimmte Mechanik.

Wer sich dem Studium von Magie verschreibt, muss eine Menge lernen: sowohl Zauber als auch Regeln. Wer sich dem Studium von Magie verschreibt, muss eine Menge lernen: sowohl Zauber als auch Regeln.

Dungeons & Dragons genießt als das bekannteste Tabletop-Rollenspiel eine Menge Beliebtheit. Dabei ist es nicht in allen Bereichen leicht zugänglich, sondern sogar teilweise richtig sperrig – vor allem, wenn wir uns die Mechaniken rund um die Zauberei anschauen.

Diese Zauberspruch-Mechanik nervt, finden Spieler

Obwohl Zauberei unglaublich mächtig ist, ist sie fest in der Welt von Dungeons & Dragons verwoben. Um ihr Grenzen zu setzen, gibt es im Regelwerk zahlreiche Einschränkungen. Diejenige, die Fans von Baldur’s Gate 3 sauer aufstößt, dreht sich rund um das Thema Konzentration.

Und zwar könnte euch aufgefallen sein, dass manche Zauber mit dem Schlagwort “Konzentration“ versehen sind. Das bringt folgende zwei Einschränkungen mit:

  • Ihr könnt nur einen Konzentrationszauber auf einmal wirken. Wirkt ihr einen Konzentrationszauber, während ihr euch bereits auf einen anderen konzentriert, beendet ihr den ersten Zauber.
  • Wenn ihr während der Konzentration Schaden bekommt, müsst ihr einen Konstitutions-Rettungswurf schaffen. Schlägt euer Wurf fehl, löst sich eure Konzentration auf und der Zauber endet.

Einige Spieler*innen stören sich dabei vor allem an dem Punkt, dass sie nur einen Konzentrationszauber auf einmal wirken können und machen ihrem Ärger Luft . Das Problem sei dabei vor allem die Notwendigkeit, sich zu merken oder zu überprüfen, welche Zauber Konzentration benötigen. Viel zu oft käme es vor, dass sie das Schlagwort übersehen und aus Versehen einen mächtigen Zauber auflösen.

Video starten 1:05:27 Baldur's Gate 3 ist DER Standard für RPGs - und wird es noch lange bleiben

Das ist auch der Grund dafür, weshalb einige Personen bewusst einen langen Bogen um Konzentrationszauber machen. Dabei ist das schade, weil einige von ihnen unglaublich mächtig sind.

Deswegen geben wir euch folgende Tipps mit auf den Weg, mit denen ihr euch das Spiel rund um die Konzentrationszauber etwas angenehmer gestalten könnt, ohne auf sie zu verzichten:

  • Überprüft eure Zauber: Zauberei bringt viel Lesearbeit mit sich. Wenn ihr beim Auswählen eurer Zauber darauf achtet, ob sie Konzentration benötigen, macht ihr euch das Leben einfacher. Ihr löst weniger Zauber aus Versehen auf und könnt bereits bei der Auswahl sicherstellen, dass ihr nicht zu viele Konzentrationszauber nehmt. Da ihr sie ohnehin nicht gleichzeitig wirken könnt, braucht ihr auch nicht so viele.
  • Wählt den richtigen Zeitpunkt und Ort zum Zaubern: Da Konzentrationszauber mit einem unglücklichen Rettungswurf durch Schaden unterbrochen werden können, solltet ihr den Moment zum Zaubern weise auswählen. Wenn ihr gerade einen mächtigen Konzentrationszauber wirkt, sollte sich eure Spielfigur nicht gerade mitten im Geschehen befinden – je nach Klasse ist es ohnehin empfehlenswert, die Charaktere aus der Distanz kämpfen zu lassen.
  • Unterstützung für eure Konzentration: Mit dem Talent “Kampferprobter Zauberwirker“ erhaltet ihr beim Konstitutions-Rettungswurf für den Erhalt eurer Konzentration einen Vorteil. Ferner kann die Spielfigur über den Zauber Schockgriff endlich eine magische Opportunity Attack ausführen. Ansonsten hilft es für den Rettungswurf auch, wenn ihr einige freie Punkte in die Konstitution eures Charakters investiert.

Eine weitere Einschränkung für die Zauberei: Eine weitere Regel, die im Eifer des Gefechts immer wieder mal vergessen geht, betrifft das Wirken von mehreren Zaubern in einer Runde. Das ist dann möglich, wenn ihr Zauber als Aktion und als Bonus-Aktion wirkt. Damit ihr aber nicht mit gewaltigen Feuerbällen um euch schmeißt und danach direkt wieder verschwindet, hat es auch hier eine Einschränkung.

Ihr könnt nur zwei Zauber in einer Runde wirken, wenn einer davon ein Zaubertrick (Cantrip) ist. Während das Hexenmeister*innen aufgrund ihres mächtigen Schauriger-Strahl-Zaubertricks wenig ausmacht, spüren das die anderen Magie-Klassen schon deutlicher.

Hat euch das ausgeprägte Regelwerk in Baldur’s Gate 3 ebenfalls schon zu schaffen gemacht und macht ihr deswegen sogar einen Bogen um bestimmte Klassen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Baldur's Gate 3

Genre: Rollenspiel

Release: 03.08.2023 (PC), 06.09.2023 (PS5), 07.12.2023 (Xbox Series X/S)