CoD Black Ops 7: Devs reißen die Türen raus - Multiplayer beseitigt umstrittenes Feature

Zurück zum schnellen Gunplay: Treyarch bestätigt das Ende der manuellen Türen in Call of Duty Black Ops 7.

In Black Ops 7 gilt das Prinzip vom Haus der offenen Tür. In Black Ops 7 gilt das Prinzip vom Haus der offenen Tür.

Mit Call of Duty: Black Ops 7 kehrt die Reihe zu einem ihrer wichtigsten Grundprinzipien zurück: schnelles, ungebremstes Gunplay. In einem Entwickler-Update bestätigte Treyarch-Design Director Matt Scronce, dass es im Multiplayer keine manuellen Türen mehr geben wird. Stattdessen setzen die Maps nur noch auf automatische Türen – ähnlich wie schon in Black Ops 2.

Ein Streit, der die Community spaltete

Türen sind eigentlich nichts Besonderes. Doch als Infinity Ward 2019 mit Modern Warfare erstmals manuelle Türen ins Spiel brachte, entbrannte in der CoD-Community eine jahrelange Diskussion.

Video starten 2:20 CoD Black Ops 7 enthüllt im Gameplay-Trailer mehr zur Kampagne, Mechs und Bosskämpfe

Manche Spieler sahen darin einen kleinen taktischen Kniff, etwa für Modi wie Search & Destroy. Der Großteil empfand sie jedoch als Fremdkörper – und genau dieser Kritikpunkt hat sich am Ende durchgesetzt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Warum Türen so unbeliebt waren

  • Gestörter Spielfluss: Call of Duty lebt von Geschwindigkeit. Türen passten einfach nicht zum Arcade-Feeling der Serie. In einem Spiel, in dem man mit voller Geschwindigkeit über die Map rennt, wirkte es schlicht unpassend, an einer Tür hängenzubleiben, diese erst gemächlich zu öffnen oder vorsichtig in den Raum zu spähen.
    
  • Camper-Vorteil & Lärm: Geschlossene Türen erleichterten es, sich in Räumen zu verschanzen. Zusätzlich erzeugten sie Geräusche, mit denen es vollkommen unmöglich ist, Camper zu überraschen. Zudem lag nicht selten direkt hinter einer Tür eine Claymore.
    
  • Merkwürdige "Tür-Techs": Wer mal auf YouTube nach "Call of Duty Doors" schaut, findet dutzende von Tutorials, wie man Türen am besten öffnet, schließt, Gegner damit blockiert oder einen Tanz veranstaltet, bei dem man fünfmal den Raum betritt und direkt wieder verlässt, während die Tür zehnmal auf- und zuklappt. Sehr viel unnötige Komplexität für ein Stück Holz in der Wand.
    

"Delete all the doors"

Treyarch selbst schien die Tür-Debatte irgendwann leid gewesen zu sein. Scronce erklärte, dass man zu Beginn von Black Ops 7 noch mit ein paar manuellen Türen experimentierte, sich dann aber bewusst dagegen entschied: "Wir hatten am Ende ein Tür-Meeting – und haben einfach alle gelöscht."

Für Fans bedeutet das: In Black Ops 7 dürfen sie sich auf ein Multiplayer-Erlebnis ohne Bremsklötze freuen, das stärker an die klassischen Serienteile erinnert.

Was ist eure Meinung zur großen “Türdiskussion”

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.