Dank Shift-Codes könnt ihr euch in Borderlands 4 besonders seltenes Loot unter den Nagel reißen. Diese werden in regelmäßigen Abständen veröffentlicht und am Wochenende sind zwei neue Codes im Umlauf gebracht worden. Doch Achtung, die beiden Shift-Codes laufen bereits morgen wieder ab.
Borderlands 4 - Zwei neue Shift-Codes am 15. September 2025
Das sind die beiden neuen Shift-Codes, gepostet von Randy Pitchford auf X:
- B9XT3-HX6TT-W6BBW-TTJT3-JTFKX
- 39RTT-3ZR3T-5FJBK-3J3J3-C5CRT
1:38
Der neue Borderlands 4-Trailer von der State of Play
Wie lange sind die Codes gültig? Die beiden Codes wurden am 14. September gepostet, mit einer Gültigkeit von 48 Stunden. Heißt: Sie sind noch bis zum 16. September 2025, also bis zum morgigen Dienstag, einlösbar. Macht das am besten direkt, damit ihr es nicht vergesst.
Um Shift-Codes einlösen zu können, benötigt ihr zunächst zwingend ein Shift-Konto. Dieses könnt ihr euch über die offizielle Webseite erstellen. Hier könnt ihr euch per E-Mail oder direkt mit eurem Plattform-Account (Steam, PlayStation, Xbox, etc.) anmelden.
Alle weiteren aktiven Shift-Codes für Borderlands 4 im Überblick
Alle aktiven Shift-Codes für den Koop-Shooter findet ihr in unserer unten verlinkten GamePro-Übersicht, die wir fortlaufend für euch aktualisieren. Hier erklären wir euch auch, wie genau ihr an die Shift-Codes kommt und wie ihr die goldenen Schlüssel im Spiel einlöst, nachdem ihr euch einen Shift-Account erstellt habt.
So gibt es seit gestern einen individuellen Code, den ihr nur per Discord Quest bekommen könnt. Mehr Infos dazu findet ihr hier:
Borderlands 4 ist seit dem 12. September 2025 für die PlayStation 5, Xbox Series X/S, PC sowie für die Nintendo Switch 2 erhältlich.
An dieser Stelle fragen wir wie immer unsere liebe GamePro-Community: Habt ihr über das Wochenende fleißig Borderlands 4 gezockt? Wie gefällt euch der Shooter bislang? Schreibt uns eure Antworten wie gewohnt unten in die Kommentarsektion.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.