Seite 3: Call of Duty: Modern Warfare 3 - Kriegskirmes

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Die Party ist vorbei

Als SAS-Mann Markus Burns müssen wir uns durch London kämpfen. Als SAS-Mann Markus Burns müssen wir uns durch London kämpfen.

Es kann natürlich sein, dass Sledgehammer und Infinity Ward für die Vorstellung die intensivsten Szenen aus Modern Warfare 3 ausgesucht haben. Aber wir befürchten, dass es genau das ist, was wir in einem Großteil von Call of Duty: Modern Warfare 3 erleben werden: dauernde Hetze von einer Skript-Sequenz zur nächsten. Dass das Spiel so keine Akzente setzen kann, dass so keine denkwürdigen Momente entstehen, sondern alles in einem wilden Brei unterzugehen droht, ist eine berechtigte Angst. Die Call of Duty-Party der letzten Jahre war zweifelsohne fantastische Unterhaltung, aber beim neuen Teil macht sich so langsam Katerstimmung breit.

» Call of Duty: Modern Warfare 3 - Gameplay-Trailer ansehen

Daran ändern auch die von uns gesehenen kleineren Neuerungen wie hochklappbare Visiere an den Waffen, Miniraketenwerfer und 9-Bang-Granaten nichts. Obendrauf die im Vergleich zu Battlefield 3 leicht antiquiert wirkende Grafik, die sich seit Modern Warfare 2 unserem Empfinden nach nicht merklich verändert. Wir überlegen kurz, ob wir den Entwicklern vorschlagen sollen, das Spiel in Old Warfair 3 umzubenennen. Dann verlassen wir den Präsentationsraum.

3 von 4

nächste Seite


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(10)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.