Clair Obscur Expedition 33: Gustave-Sprecher Charlie Cox ist völlig überrascht von seiner Award-Nominierung und sagt: "Der wahre Star ist jemand anderes"

Charlie Cox möchte die Nominierung für die Game Awards lieber dem Mann hinter den Bewegungen von Gustave geben.

Charlie Cox fühlt sich zwar geehrt für die Game Awards nominiert zu sein, denkt aber nicht, dass seine Stimme der entscheidende Faktor für den Erfolg von Gustave war. Charlie Cox fühlt sich zwar geehrt für die Game Awards nominiert zu sein, denkt aber nicht, dass seine Stimme der entscheidende Faktor für den Erfolg von Gustave war.

Die Game Awards 2025 stehen kurz bevor – und Clair Obscur: Expedition 33 hat schon jetzt Geschichte geschrieben. Zwölf Nominierungen machen das RPG zum meistnominierten Titel, den die Show je gesehen hat.

Unter den Kandidaten: Charlie Cox, der Gustave seine Stimme leiht und damit für "Best Performance" ins Rennen geht. Doch Cox selbst sieht sich gar nicht als Hauptverantwortlichen für den Erfolg der Figur.

"Mein Anteil ist nur die Stimme"

In einem Panel sprach Cox über seine Nominierung – und bleibt bemerkenswert bescheiden.

Video starten 12:47 Clair Obscure ist ein Befreiungsschlag und zeigt Ubisoft und Co., wie man richtig gute Spiele macht!

Er freue sich "riesig“ über die Auszeichnung, betont aber, dass Gustave nicht durch seine Stimme, sondern vor allem durch die körperliche Darstellung lebendig wurde. Und die stammt von jemand anderem:

Es gibt einen großartigen französischen Schauspieler namens Maxence Cazorla, der fast das gesamte Motion Capturing für Gustave gemacht hat. Jede Nominierung, jeder Credit gehört eigentlich ihm. Ich glaube, die Performance dieser Figur geht im Kern auf ihn zurück – meine Stimme war nur ein Teil davon.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Cox hat bereits mehrfach offen gesagt, dass es ihm fast unangenehm ist, wie oft er inzwischen auf Expedition 33 angesprochen wird. Er hat nur rund vier Stunden im Studio verbracht, um sämtliche Voicelines aufzunehmen – und ist selbst gar kein Gamer. Der riesige Erfolg und die Fanliebe kamen für ihn völlig überraschend.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Cazorla hingegen war für viel mehr verantwortlich, als vielen vielleicht bewusst ist. Neben Gustave übernahm er auch das Motion Capturing für Verso und Renoir und lieh zudem Esquie seine Stimme. Ein beeindruckendes Paket, das erklärt, warum Cox die Anerkennung in seine Richtung schiebt.

Ein Zusammenspiel, das Gustave erst möglich gemacht hat

Für Fans von Expedition 33 dürfte hingegen klar sein, dass gerade das Zusammenspiel der beiden Männer Gustave erst zum Leben erweckt. Er ist einer der vielschichtigsten Charaktere des Spiels – und das liegt an der Kombination aus Animation, Körperdarstellung und Stimme.

Die Game Awards finden in wenigen Wochen statt und Clair Obscur: Expedition 33 gilt in vielen Kategorien als Favorit. Unter anderem ist es ein heißer Anwärter auf das Spiel des Jahres.

Welche Figur aus Expedition 33 ist euer Favorit – und warum?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.