Fazit: Crash Bandicoot N. Sane Trilogy im Test - Dreifache Retro-Dosis auf Xbox One & Switch

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Mirco Kämpfer
@Khezuhl

Die Xbox One-Version von Crash ist nahezu identisch zur PS4-Version, daher will ich hier gar keine weiteren Worte darüber verlieren. Am interessanten war für mich ohnehin die Switch-Variante, denn die kann ich auch draußen auf dem Balkon zocken. Und so richtig zufrieden bin ich ehrlich gesagt nicht.

Natürlich spielt Grafik auf der Switch nicht so eine große Rolle, für die Mobilität müssen wir eben technische Einbußen in Kauf nehmen. Dass ein 3D-Jump&Run, das ohnehin nur in maximal 30 Frames läuft und optisch schon reduziert wurde, im Handheld-Modus teilweise nur 480p schafft, kann ich nicht nachvollziehen.

Bitte nicht falsch verstehen: Die Trilogie macht auch auf der Switch richtig Laune, und die kurzen Levels sind perfekt, um sie unterwegs zu genießen. Es ist toll, Crash jederzeit aus der Hosentasche oder dem Rucksack holen zu können, um mit ihm durch Wumpa-Früchte und Kisten zu wirbeln. Ich hoffe aber trotzdem, dass in Zukunft ein Performance-Patch mit stabiler 720p-Auflösung erscheint. Ich denke, mit etwas mehr Mühe müsste das möglich sein.

2 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (14)

Kommentare(9)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.