Die 5. Welle in der Filmkritik - Berührend wie zwei Parallelen

Wenn Kick-Ass-Heldin Chloe Grace Moretz verschmitzt in die Kamera lächelt, kann man ihr ihre Rolle in »Die 5. Welle« fast nicht übel nehmen. Doch der Alien-Invasionsfilm provoziert mehr Zornesfalten, als Moretz schief lächeln kann.

Video starten 2:22 Die 5. Welle - Kino-Trailer mit Chloe Moretz im Kampf gegen Aliens

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Zwei schlimme Feinde für einen guten Film? Nummer Eins: Logikfehler. Nummer Zwei: Charaktere, die den Zuschauer berühren, wie zwei parallele Linien. Wenn diese Dinge dann auch noch miteinander kombiniert werden, hilft auch die tolle Buchvorlage nichts mehr.

Rick Yanceys Trilogie, die sich ins Young-Adult-Dystopien-Genre einreiht, überzeugt mit guten Ideen und einem packenden Endzeitszenario. Der Roman distanziert sich von anderen Alien-Invasionsstorys und verliert nie den Blick für seine Figuren und deren Handlungsstränge - bei der Verfilmung sieht es leider anders aus.

Die Kino-Blockbuster 2016 in der Vorschau

Die Invasionswelle(n)

Für Cassie (Chloe Grace Moretz) ist ihre kleine Highschool-Welt in Ordnung. Sie hängt auf Parties ab, verguckt sich in Ben (Nick Robinson) und spielt in der Fußballmannschaft. Bis zu dem Tag, an dem ein mysteriöses Alienschiff fast die gesamte Menschheit in mehreren Angriffswellen auslöscht.

Kurz vor der finalen, fünften Welle wird Cassie von ihrem kleinen Bruder Sammy (Zackary Arthur) getrennt und ist auf sich allein gestellt. Um zu überleben, schlägt sie sich durch Wälder und menschenleere Städte und vertraut dabei niemandem. Denn die bösen Aliens unterscheiden sich im Aussehen nicht von Menschen und somit könnte jeder ein Feind sein.

Doch trotz aller Bemühungen bleibt Cassie nicht lange alleine, sondern trifft wieder auf ihren alten Schwarm, einen neuen mysteriösen Begleiter (Alex Roe) und weitere Mitstreiter. Aber sind sie wirklich eine Hilfe auf Cassies Suche nach ihrem Bruder, wem kann sie noch vertrauen und was führen die Außerirdischen in ihrer nächsten Welle im Schilde?

Die Kunst der Irreführung

Es gibt nette Außerirdische (E.T.), böse Außerirdische (Mars Attacks) und richtig fiese Außerirdische. Man erkennt die fiesen vor allem daran, dass man sie auf den ersten Blick nicht direkt erkennt. So auch hier, denn bis weit über die Hälfte des Erst-Kontakt-Streifens, haben weder Cassie, noch wir eine wirkliche Idee, was aus welchen Gründen passiert.

Als dann endlich der erlösende Hinweis kommt, ist es schon fast zu spät, denn vor lauter Irrungen, Wirrungen und Teeniegeknutsche haben wir schon abgeschaltet und uns gewünscht, wir hätten mehr über die vier vorangegangenen Wellen erfahren.

Video starten 2:39 Die 5. Welle - Neuer Kino-Trailer mit Chloe Moretz als Alienjägerin

1 von 3

nächste Seite


zu den Kommentaren (3)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.