Dark Souls, Elden Ring und Co. - Die 7 coolsten Gebiete in Souls-Spielen

Wir nennen euch die Areale, die uns in der Souls-Reihe, Bloodborne, Sekiro und Elden Ring am besten gefallen haben.

Ob in Elden Ring, Bloodborne oder der Souls-Reihe - FromSoftware begeistern uns immer wieder mit ihren Gebieten. Ob in Elden Ring, Bloodborne oder der Souls-Reihe - FromSoftware begeistern uns immer wieder mit ihren Gebieten.

Die Spiele von FromSoftware überzeugen nicht nur mit ihren großartigen Bosskämpfen, sondern schicken uns auch in geheimnisvolle, düstere und mitunter fiese Gebiete. Wir haben die Areale zusammengetragen, die uns bei unseren Abenteuern am meisten fasziniert haben.

Wichtig! Hierbei handelt es sich um unsere ganz persönliche Auswahl. Dabei haben wir uns zudem darauf festgelegt, aus jedem Spiel nur ein Gebiet auszuwählen.

Turm von Latria: Demon's Souls

Schreie, Gesang, Folterwerkzeug und Tentakelmonster - Das erwartet euch im Turm von Latria. Schreie, Gesang, Folterwerkzeug und Tentakelmonster - Das erwartet euch im Turm von Latria.

Der Turm von Latria ist ein Areal, das sicher polarisiert. Schließlich handelt es sich um einen ziemlich düsteren Folterkerker, in dem wir es mit fiesen tentakeligen Feinden zu tun bekommen.

Allerdings sind es gerade die Horrormotive, die uns so gut gefallen haben. Dazu kommen spannende Momente bei der Erkundung, wie, wenn wir kehligen Schreien oder zartem Gesang folgen, um auf NPCs zu treffen.

Anor Londo: Dark Souls

Beim Blick auf Anor Londo kanns einem schon mal die Sprache verschlagen. Beim Blick auf Anor Londo kann's einem schon mal die Sprache verschlagen.

Es ist vielleicht nicht der überraschendste und kreativste Pick, aber wenn ein Gebiet bezeichnend für die Dark Souls-Reihe ist, dann ist es Anor Londo. Das prunkvolle gotische Schloss mit seinen tausend Zinnen und Türmchen und den fiesen Rittern war für uns das größte Highlight des Spiels. Schon der Weg dorthin ist cool inszeniert mit den Dämonen, die uns einen Flug mit schickem Panoramablick gewähren.

Im und um das Schloss herum erwarten uns Herausforderungen wie Bogenschützen, die einfach an unmöglichen Stellen platziert sind und einer der bekanntesten Bosskämpfe von FromSoftware: Ornstein und Smough. Daneben treffen wir "Zwiebelritter" Siegmeyer sowie den Riesenschmied und können für die Spiele ganz typische Geheimnisse entdecken, nämlich die Gemalte Welt von Ariamis und das dunkle Anor Londo. Kein Wunder, dass FromSoftware uns in Dark Souls 3 noch einmal in das Schloss zurückkehren lässt, auch wenn das Bauwerk dann in anderem Zustand erscheint.

Ihr wollt weitere Listen und Rankings zu FromSoftware-Titeln? Schaut doch mal hier rein:

Shulva Stadt des Heiligtums: Dark Souls 2 (Crown of the Sunken King)

Shulva macht Lust aufs Erkunden. Shulva macht Lust aufs Erkunden.

In Dark Souls 2 hat uns ein DLC-Gebiet am besten gefallen. Allgemein bringt der zweite Teil der Reihe eine weniger düstere, aber dafür mysteriösere Atmosphäre mit. Shulva wirkt besonders geheimnisvoll und gerade der Blick über die Stadt ist sehr beeindruckend.

Auch die Levelarchitektur ist interessant, da sie etwas mehr Vertikalität bietet und wir auf verschiedenen Ebenen vorangehen und versteckte Schalter betätigen.

Forschungshalle: Bloodborne (The Old Hunters)

Hier wird Forschung ohne Rücksicht auf Verluste betrieben. Hier wird Forschung ohne Rücksicht auf Verluste betrieben.

Auch in Bloodborne steckt das für uns coolste Gebiet im DLC - und wie bei Demon's Souls handelt es sich um ein Areal mit besonders starkem Horrormotiv. Die Forschungshalle ist ein Labor, in dem fiese Experimente durchgeführt werden und wir auf geqäulte Seelen treffen.

Dabei haben uns die unheimliche Stimmung und Soundkulisse, zusammen mit den Story-Happen, die wir vorgesetzt bekommen, besonders zugesagt. Auch hier hat sich FromSoftware in Sachen Levelarchitektur wieder etwas Besonderes ausgedacht mit der Treppe, die wir erst einmal herunterlassen müssen.

Die umringte Stadt: Dark Souls 3 (The Ringed City)

Die umringte Stadt sieht schon von Weitem beeindruckend aus, ist aber auch bei der Erkundung ein Augenschmaus. Die umringte Stadt sieht schon von Weitem beeindruckend aus, ist aber auch bei der Erkundung ein Augenschmaus.

Auch bei Dark Souls 3 verschlägt es uns in den DLC - und zwar in die titelgebende umringte Stadt. Da kommt einiges zusammen: Zunächst einmal eine faszinierende Weitsicht, dann das Erlebnis, wenn wir zum ersten Mal von einer Armee von Phantomkriegern beschossen werden und herausfinden müssen, wie wir überleben.

Danach dürfen wir die Stadt erkunden, die auch aus der Nähe ordentlich was hermacht und uns fordernden Kämpfen stellen.

Palast der Urquelle: Sekiro

Der Palast der Urquelle, beziehungsweise Fountainhead Palace, ist ein Gebiet wie ein Gemälde. Der Palast der Urquelle, beziehungsweise Fountainhead Palace, ist ein Gebiet wie ein Gemälde.

Der Palast der Urquelle wirkt einfach wie ein Gemälde: die Bäume in voller Blüte, die moosbewachsenen Dächer der Häuser, die direkt im Wasser stehen, ein Netzwerk aus Brücken, Seerosen und ein Wasserfall. Dazu kommt ein fast schon meditativer Soundtrack.

Was die Kämpfe angeht, so ist das Gebiet weniger entspannend. Wer allerdings bis zu dieser Stelle im Spiel vorgedrungen ist, sollte auch diese bewältigen können.

Leyndell: Elden Ring

Die Hauptstadt des Zwischenlands beeindruckt durch ihre Dimensionen und den Prunk vergangener Tage. Die Hauptstadt des Zwischenlands beeindruckt durch ihre Dimensionen und den Prunk vergangener Tage.

Die Hauptstadt Leyndell ist schlichtweg beeindruckend - und das schon allein aufgrund der gigantischen Ausmaße: hohe Mauern, mächtige und schillernde Gebäude, riesige Statuen. Allein wenn wir uns relativ am Anfang des Spiels versehentlich auf die große Brücke teleportieren, können wir ganz schön ins Staunen geraten.

Wenn wir schließlich das Innere der Stadt erreichen, erwarten uns fordernde Kämpfe in engen Gassen und jede Menge zu entdecken, wie beispielsweise ein riesiges Untergrundareal mit gut verstecktem Zugang und weiteren storyrelevanten Geheimnissen.

Jetzt seid ihr gefragt: Welche Gebiete haben euch am meisten fasziniert und was haltet ihr von unserer Auswahl?

zu den Kommentaren (56)

Kommentare(54)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Trondyard

vom 03.09.2022, 16:25 Uhr

Kleine Korrektur: Es sind in DARK SOULS nicht "Ornstein und Smaug", sondern "Ornstein und Smough".

ChrisW Redakteur/-in

vom 03.09.2022, 19:33 Uhr

@Trondyard Drachentöter + Tolkien-Drache wären aber auch eine interessante Kombination. :D


Valvatores

vom 03.09.2022, 16:19 Uhr

Demons Souls ists für mich auch der Turm von Latria.

Bei Dark Souls muss ich den "Preis" aber an den Aschesee geben. Ist zwar ein recht kleines Gebiet aber dafür umso eindrucksvoller.

Dark Souls 2 muss ich schrein von Amana sagen. Ich hasse das Gebiet zwar kann aber nicht leugnen wie cool es beim ersten mal doch aussah.

Bei Bloodborne ists für mich das Fischer Dorf. Wobei ich Zentral Yharnam auch einfach klasse find.

Dark Souls 3 geht für an Irithyll. Wenn man aus den Katakomben rauskommt und dann zum ersten Irithyll sieht ist schon ein ziemlich cooler anblick.

Sekiro ist für mich auch der Palast der Urquelle. Vorallem der Bosskampf am Ende gegen den Göttlichen Drachen ist unvergesslich.

Leyndell bei Elden Ring ist schon ein geiler Moment wenn man da das erste mal ankommt. Ich muss hier ab Farum Azula sagen. Als ich bei den Glockentürmen die Portale geöffnet habe und dann plötzlich auf eine schwebenden Plattform stand, nur ein kleines Stück von einem Tornado entfernt war schon was besonderes. Und wenn man dann später zum "Boden" des Tornados geht und zu der coolsten Bosskampf Arena teleportiert wird, wird der ganze Ort nochmal was besser.

Freakadelle

vom 03.09.2022, 19:15 Uhr

@Valvatores Mit dem Aschesee stimme ich dir eindeutig zu bei DS1! Einfach ein eindrucksvolles Gebiet und ein genial untermalender Soundtrack der 100% zur Location passt :)

...was würde ich dafür geben, diesen noch einmal das erste mal entdecken zu dürfen ^^

Valvatores

vom 03.09.2022, 20:44 Uhr

@Freakadelle Die Souls Spiele stehen bei mir auch ganz oben auf der Liste der Spiele die ich gerne nochmal zum Ersten mal zocken würde.

Psycake

vom 03.09.2022, 22:53 Uhr

@Valvatores Ja, ich glaube, so problematisch er auch spielerisch ist, atmosphärisch ist der Schrein von Amana wirklich extrem stark! Gerade mit dem unheimlichen Lied vom Demon of Song im Hintergrund. Die Musik wertet das Gebiet unendlich auf (ist der Grund, warum ich gerne sage, dass der Reihe ein guter Soundtrack während des normalen Erkundens sicher nicht schaden würde ;) )
Wobei ich auch Schloss Drangleic extrem feiere. Finde es sogar persönlich geiler als Anor Londo.


Dark_Paladin

vom 03.09.2022, 15:58 Uhr

Bin aktuell an Dark Souls 3 dran und kann zumindest schon mal mein Hass Gebiet mit großer Sicherheit nennen. Dieser Sumpf in Farron, mhhh einfach toll :D
Man muss FromSoftware echt lassen Gebiete können sie.

Die Legende

vom 03.09.2022, 18:07 Uhr

@Dark_Paladin

Oh ja das ist sogar das schlimmste Giftgebiet das die je gemacht haben allein die Mobs und Orientierung"kotz"
Aber bleib dran es wird nicht lange dauern und es wird richtig geil.

Dark_Paladin

vom 03.09.2022, 19:42 Uhr

@Die Legende ach du ich bin mittlerweile beim großen Archiv, hab mich da tapfer durchgebissen :D

Herbsen8323

vom 03.09.2022, 21:19 Uhr

@Dark_Paladin Kleiner Tipp für den Sumpf. Einfach einen Dolch mit ausrüsten und L2/LT spammen, das geht sogar ohne Mana. Dann kommt man mit Quickstep leicht durch den Sumpf.

Dark_Paladin

vom 03.09.2022, 21:28 Uhr

@Herbsen8323 ah ok nice, danke :)

Psycake

vom 03.09.2022, 22:55 Uhr

@Dark_Paladin Ach, ja, Fromsoftware und Sumpfgebiete. Weil es den Spielern in Demon´ s Souls so toll gefallen hat, dass man sich sagte "Hey, lasst es uns doch nochmal machen. Und nochmal. Und nochmal." ^^


Ledis160417 Moderator/-in

vom 03.09.2022, 14:54 Uhr

Leyndell ist wunderschön, aber Nokron, Nokstella sind noch beeindruckender, finde ich :-)

FoxGrey Moderator/-in

vom 03.09.2022, 17:15 Uhr

@Ledis160417 Blasphemie! Lacht… stimmt aber das Gebiet war auch toll. Ich merke ich muss einen neuen Run nach TLOU1 Remake machen.

Ledis160417 Moderator/-in

vom 03.09.2022, 17:54 Uhr

@FoxGrey Auf welchem Schwierigkeitgrad spielst du das Remake?

FoxGrey Moderator/-in

vom 03.09.2022, 19:30 Uhr

@Ledis160417 Erstmal Nummer 4 ohne Hilfen

Ledis160417 Moderator/-in

vom 03.09.2022, 19:57 Uhr

@FoxGrey Ah ok. Ich probiere es direkt mit dem Vorletzten, mal gucken...


STownKing Moderator/-in

vom 03.09.2022, 14:25 Uhr

Außer in Elden Ring bin ich noch in keinem der Souls spiele wirklich weit, von daher werde ich mal nicht in den Artikel schauen.

Dennoch mag ich solche Artikel mit euern persönlichen Präferenzen, ist immer interessant zu sehen ob man konform geht oder nicht.