Am 10. Juli 2025 erscheint die neueste Erweiterung für Die Sims 4, die euch ins Reich der Feen entführt, eure Künste als Apotheker*in testet und euch in der freien Natur ums Überleben kämpfen lässt – ganz ohne Dach über dem Kopf.
Ich konnte das “Zauber der Natur”-Addon zusammen mit dem Grundspiel ausprobieren. Doch zahlreiche Bugs und die starke Abhängigkeit von anderen Erweiterungen trübten die Erfahrung schnell.
Das steckt in der Erweiterung
- Release: 10 Juli 2025
- Preis: 39,99 Euro
- Voraussetzung: das kostenlose Basisspiel Die Sims 4
3:00
Die Sims 4 zeigt den ersten Trailer zum neuen Erweiterungspack Zauber der Natur
Features der Erweiterungen
- Neue okkulte Sims: Feen, die Emotionen manipulieren und davon leben. Sie können schrumpfen und Pflanzen besonders effektiv nutzen.
- Neue Fähigkeiten: Natürliche Lebensweise (Überleben in der Natur) & Naturheilkunde (Heilung von emotionsbedingten Krankheiten)
- Neue Nachbarschaft: Innisgreen mit drei Vierteln
- Neue Bestreben, Eigenschaften, und das System von Glück & Ausgeglichenheit
Gar nicht so zauberhafte Feen
Um im neuen DLC zur Fee zu werden, müsst ihr einen Samen pflanzen, Mutter Natur treffen und in einer Feenquelle baden – fertig sind Flügel und neue Kräfte.
Feen leben von Emotionskraft, die sie aus den Gefühlen anderer Sims ziehen oder durch Meditation gewinnen. Doch Vorsicht: Ist der Tank leer, stirbt euer Sim. Ist er zu voll, explodiert er.
Das klingt aber spannender, als es ist. Viele der neuen Fähigkeiten wirken redundant oder funktionieren gar nicht. So hab ich mit einem Zauber erreicht, dass sich eine andere Fee unsterblich in meinen Sim verliebt – fünf Minuten später rief sie an, ob sie jemand anderen daten darf.
Ohne das “Verliebt”-Addon sind romantische Interaktionen schlicht kaputt. Denn dieses lässt euch Beziehungen zwischen zwei verliebten Sims genauer definieren und bestimmt auch, ob sich Sims gegenseitig treu sind.
Auch spezielle Interaktionen mit anderen okkulten Sims bleiben mir ohne die passenden DLCs verwehrt.
Leben in der Natur – mit Einschränkungen
Mit der Fähigkeit “Natürliche Lebensweise” könnt ihr auch ohne Haus überleben: Schlafen auf dem Boden, Pilze sammeln, im See baden. Das klingt spannend, entfaltet aber erst mit dem Addon “Jahreszeiten” seinen Reiz – etwa, wenn ihr im Winter nicht erfrieren wollt.
So machen manche Stufenaufstiege mit dieser Fähigkeit gar keinen Sinn, wenn ihr zum Beispiel gegen Kälte oder Hitze immun werden würdet. Bis dahin fällt eine interessante spielerische Ebene weg, die euch gegen die Elemente kämpfen lässt.
Naturheilkunde für mehr Balance
Neu ist auch ein „emotionales Gleichgewicht“: Sims, die lange unglücklich sind, können krank werden. So werdet ihr etwa von wütenden Gartenzwergen verfolgt, eure Leidenschaft brennt so heiß, dass ihr eure Liebsten auch mal in Brand steckt oder ihr erbrecht ständig Geld.
Diese Krankheiten könnt ihr entweder mit Naturheilkunde heilen – oder sogar selbst als Fee auslösen. Es gibt dazu auch eine neue Karriere als Heilpraktiker. Leider war diese in meiner Preview-Version kaum spielbar: Patienten kamen aufs Grundstück, liefen dann aber planlos herum, und ich konnte sie nicht untersuchen.
Mit ein paar hundert Euro habt ihr Spaß
Ich habe es schon durchklingen lassen: Viele Features von “Zauber der Natur” machen erst Spaß, wenn ihr viele andere Die Sims 4-Addons besitzt.
Draußen zu leben und die neuen Interaktionen mit Pflanzen machen nur Sinn mit “Jahreszeiten”. Emotionale Manipulation funktioniert erst richtig mit “Verliebt” oder “Zusammen wachsen”. Interaktionen mit Feen wirken leer ohne “Vampire und Werwölfe”.
Es gibt sogar einzelne Pflanzen, die erst eine Wirkung haben, wenn ihr “Nachhaltig Leben” besitzt. Das macht “Zauber der Natur” zu einer teuren Angelegenheit, wenn ihr das Addon richtig genießen möchtet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.