Fazit: Die Sims 4: Zauber der Natur ist ein 40-Euro-DLC, der nur Spaß macht, wenn ihr schon hunderte Euro in andere Erweiterungen gesteckt habt

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Fazit der Redaktion

Stephan Zielke
@GamingUndKatzen

Ich liebe okkulte Sims. Meine Hauptfamilie besteht aus Vampiren in fünfter Generation – mit Geistern, Werwölfen und Meerjungfrauen. Aber Feen konnten mich spielerisch nicht wirklich überzeugen.

Emotionen manipulieren? Das geht auch mit anderen Sims-Typen, Fähigkeiten und Gegenständen. Objektmanipulation hält sich in Grenzen und Gartenpflege ist recht unspektakulär. Dafür punkten Feen mit niedlichen Animationen und vielen Anpassungsmöglichkeiten.

Was aber wirklich stört: “Zauber der Natur” ist massiv von anderen Addons abhängig. Wer den vollen Spielspaß will, braucht mindestens fünf große Erweiterungen (je 40 €) und drei Gameplay-Packs mit okkultem Fokus (je 20 €).

Habt ihr die schon? Dann werdet ihr Spaß haben. Wenn nicht – wird’s teuer, oder halt unspektakulär.

2 von 2


zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.