Sims 4-Fans haben die Faxen dicke von Bugs, jetzt reagiert EA endlich und will zwei Monate am Stück Fehler ausbessern

Der technische Zustand von Die Sims 4 ist schon lange ein großes Thema in der Community. Nun beginnt eine Bugfixing-Phase im Entwicklerteam.

Die Sims 4 will sich um eine Menge Bugs kümmern. Die Sims 4 will sich um eine Menge Bugs kümmern.

Falls ihr euch in den letzten Monaten zu Die Sims 4 informiert habt, werdet ihr vermutlich öfter über Kommentare wie “Fix the Game” (zu dt.: Repariert das Spiel) gestolpert sein. Der technische Zustand wurde wegen vieler Bugs und Performance-Probleme schon lange von Fans kritisiert. Jetzt wollen EA und Entwickler Maxis nachbessern.

Die nächsten Monate gilt: Fokus auf Bugfixing

Dafür hat das Team eine zweimonatige Phase angekündigt, in der Bugfixing und Verbesserungen der Performance in den Vordergrund gerückt werden sollen. Im September geht es bereits los. Um effizienter zu sein, wird die Community darum gebeten, möglichst viele Fehler zu melden (via Electronic Arts).

Das heißt allerdings nicht, dass in diesem Zeitraum keine Updates mit neuen Inhalten erscheinen. Schon am 18. September folgt der nächste Patch für das Hauptspiel auf PC und Mac. Die Konsolenversionen folgen am 23. September. Ab 2. Oktober erscheint zudem die kostenpflichtige Erweiterung "Auf ins Abenteuer".

Video starten 3:02 Die Sims 4 Auf ins Abenteuer: Neuer DLC bringt imaginäre Freunde zurück und schickt euch ins Feriencamp

Welche Fehler werden behoben?

Was genau repariert wird, hängt auch von der Community ab. Die Prioritäten werden basierend auf Community-Feedback im offiziellen Bug-Reporting auf der Sims-Website gesetzt. Die Fehler mit den meisten Stimmen werden zuerst bearbeitet.

Ein weiterer wichtiger Termin ist der 4. November. An diesem Tag werden nicht nur bis dahin überarbeitete Verbesserungen eingebaut, sondern es soll auch ein paar kostenlose Goodies geben. Was genau, ist aber noch geheim.

Die Community reagiert positiv, aber vorsichtig

Ein Blick in die Kommentarspalten und Foren verrät, dass die Ankündigung von EA durchaus gut aufgenommen wird. Mehr Bugfixes sind immer gern gesehen und so finden sich einige Stimmen wieder, die sich über die kommenden Patches freuen oder sich gar bedanken (via X/Twitter).

Auch auf Reddit heißt es etwa: “Hey, wenn das bedeutet, dass Leute eine bessere Erfahrung bekommen, bin ich dabei” und viele andere sehen den kommenden Wochen positiv entgegen.

Allerdings wird auch deutlich, dass eine gewisse Skepsis mitschwingt. Auf X macht etwa ein Top-Kommentar darauf aufmerksam, dass es nicht das erste Mal ist, dass eine große Verbesserungswelle angekündigt wurde. Trotzdem sei das Spiel bis heute weit davon entfernt, fehlerfrei zu sein.

Was denkt ihr: Glaubt ihr, dass die größten Bugs und Probleme von Die Sims 4 in den kommenden Monaten behoben werden können?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.