- PC
- PlayStation 4
- Xbox One
Die Sims 4
Genre: Lebenssimulation
Entwickler: Maxis Software
Release: 17.11.2017 (PS4, Xbox One), 04.09.2014 (PC)
Der vierte Teil der Lebenssimulations-Reihe von EA Maxis bietet viele Neuerungen, wie etwa das überarbeitete Editor-System: egal, ob es sich um eine Wohnzimmerwand, ein ganzes Dachgeschoss oder die Gesichtszüge einer Spielfigur handelt – alles kann mit Hilfe von einfachen Zieh- und Drückelementen geklickt und in die gewünschte Form geschoben werden. Das neue Sim-Erschaffungs-Tool heißt Create A Sim und soll das Formen von Körpern und Gesichern so einfach machen wie »Kneten mit Ton, nur weniger Sauerei«. Eine weitere Neuerung in Die Sims 4 sind die Gefühle der Sims, die jetzt eine größere Rolle spielen und sogar von der Umgebung abhängig sind – zweideutige Bilder an den Wänden einer Wohnung können die Sims eventuell in Flirtlaune versetzen, während tieftraurige Musik sie vielleicht in Depressionen stürzt. Die Emotionen der Spielfiguren sollen sich auf das gesamte Leben der Sims auswirken und Konsequenzen nach sich ziehen, die in der Entwicklung der simulierten Persönlichkeiten und ihrem Werdegang eine »kaskadenhafte« Rolle spielen - wer beispielsweise eine schwere Kindheit hatte, wird das auch in späteren Jahren zu spüren bekommen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.