Seite 9: Die Start-Titel aus dem PSN und XBLA - Download-Spiele zum Start von PS4 & Xbox One

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Warframe (PSN)

Bereits im März dieses Jahres ist der Free-2-Play-Shooter Warframe auf dem PC in die Open-Beta-Phase gegangen. Auf der PS4 wird der relativ junge Multiplayer-Titel direkt zum Release der Konsole verfügbar sein. In dem Shooter werden wir in die Rolle eines Kämpfers der antiken Kriegerrasse Tenno versetzt.

Video starten 4:38 Warframe - Trailer zur PS4-Umsetzung

Zusammen mit anderen Spielern werden wir uns kooperativ gegen Feindeshorden wehren müssen: Die Grineer sind eine militärische Rasse geklonter Menschen, die Corpus ein großes Unternehmen, und die Infested sind Virus-verseuchte Gegner.

Die Tenno tragen spezielle Rüstungen, die sogenannten Warframes. Sie besitzen von Anzug zu Anzug unterschiedliche Fähigkeiten, eine Rüstung lässt uns etwa Fallen auslegen. Zudem werden wir im Nahkampf auf ein Schwert zurückgreifen können.

War Thunder (PSN)

Auch War Thunder ist auf dem PC bereits im Open-Beta-Status. Das Action-Flugzeug-MMO soll neben seinem Multiplayer-Fokus auch zahlreiche Solomissionen und dynamische Kampagnen bieten. Spielbar werden Flugmaschinen aus dem Zeitraum von 1928 bis 1948 sein.

Video starten 2:05 War Thunder - Trailer zeigt die PlayStation 4-Version

Der Schauplatz hingegen beschränkt sich auf den Zweiten Weltkrieg. Neben den Luftgefechten sind für die Zukunft sogar Schlachten zu See und auf dem Land geplant. Die Entwickler von War Thunder wollen mit der PS4-Version Social- und Cloud-Funktionen integrieren und die Steuerung für das Gamepad perfektionieren.

Zudem wird das Spiel per PlayStation-Eye-Kamera auch eine Headtracking-Funktion unterstützen, mit der wir uns relativ frei im Cockpit umsehen dürfen.

9 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (73)

Kommentare(70)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.