Seite 9: Die wichtigsten Rollenspiele 2015 - Die Top-RPGs des Jahres

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Schon ab 5,99€ im Monat. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

The Legend of Zelda (Arbeitstitel)

Video starten 4:18 Legend of Zelda - Erste Gameplay-Szenen mit Entwicklerkommentar von Myiamoto-San

Entwickler: Nintendo, Termin: 2015, Plattform: Wii U
So groß wie Kyoto und dreimal so groß wie Los Santos aus GTA 5: In The Legend of Zelda für die Wii U erkundet Link eine riesige, völlig frei begehbare Welt. Statt einzelner Gebiete mit festgelegten Ein- und Ausgängen können wir jeden Ort bereisen, den wir am Horizont sehen. Und Hyrule ist hierbei die reinste Augenweide, stilvolles Cel Shading zaubert eine wunderschöne Welt auf den Bildschirm. Die durchqueren wir, wie könnte es anders sein, auf dem Rücken unseres getreuen Rosses Epona.

Das wird auf Wunsch praktisch automatisch funktionieren, Epona bleibt auf Kurs und weicht Hindernissen aus, auch wenn wir gar nicht steuern. So haben wir die Hände frei, um unser Schwert zu schwingen oder Pfeile auf die Sehne zu legen. Neben der Welt wollen die Entwickler auch die Rätsel neu entwerfen. Es soll weniger darum gehen, Kisten zu verschieben, und mehr darum, Informationen zu sammeln und damit in kniffligen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen. Gut, das ist alles noch reichlich vage, aber wir können es kaum erwarten, mehr herauszufinden.

9 von 14

nächste Seite


zu den Kommentaren (35)

Kommentare(28)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.