Doom: The Dark Ages auf Metacritic - Nur zwei Ableger der Shooter-Reihe wurden höher bewertet

Eine knappe Woche vor dem Release ist das Embargo für Tests und Reviews zu Doom: The Dark Ages gefallen. Ein Blick auf Metacritic und OpenCritic verrät, dass der Shooter gute Wertungen einfährt.

Doom: The Dark Ages hat zahlreiche sehr gute Wertungen eingefahren. Doom: The Dark Ages hat zahlreiche sehr gute Wertungen eingefahren.

Fans klassischer Shooter können frohlocken: Denn mit Doom: The Dark Ages steht ein neuer Ableger der berühmten Reihe vor der Tür, der sich spielerisch wieder mehr an den Ursprüngen der Serie orientiert, aber auch ein paar neue Kniffe mitbringt. Eine knappe Woche vor dem Release ist das Embargo für Testberichte gefallen und dementsprechend könnt ihr etliche Reviews im Netz lesen.

Und ein Blick auf die Aggregationsseiten zeigt ein sehr positives Bild, das sich unter anderem in sehr ordentlichen Durchschnittsbewertungen äußert.

Doom: The Dark Ages auf Metacritic und Open Critic

  • Metascore: 85* (basierend auf 52 Reviews der PC-Version)
  • Score auf Open Critic: 86* (basierend auf 115 Reviews)

*Zuletzt abgerufen am 12. Mai 2025 um 11:30 Uhr.

Test-Wertungen zu Doom: The Dark Ages im Überblick

MagazinWertung
GameStar (zum Test)90
Game Rant8/10
IGN9/10
Gamespot8/10
Eurogamer4/5
GamesRadar+3,5/5
DualShockers8/10
ShackNews9/10
Dexerto6/10
Digital Spy5/5
Gaming Nexus9,5/10
Press Start8,5/10

Mit diesen Durchschnittswertungen platziert sich der neue Teil innerhalb der Serie auf dem dritten Platz, den er sich zumindest bei Metacritic mit Doom (2016) teilt, das ebenfalls bei einer 85er-Wertung steht. Nur zwei Serienteile wurden höher bewertet: Doom 3 (87) und Doom Eternal (88).

Unseren Test zu Doom: The Dark Ages könnt ihr hier nachlesen:

Das sind die Stärken und Schwächen von Doom: The Dark Ages

Natürlich setzt jeder der Tests eigene Schwerpunkte, dennoch lassen sich einige Pro- und Contra-Punkte aus den Reviews herauslesen, die besonders oft genannt werden.

Das ist positiv

  • hervorragende Kämpfe mit Waffen und Gadgets wie der Schildsäge
  • blitzsaubere Performance
  • Mech- und Drachen-Level bringen etwas Abwechslung
  • gute Gegner- und Waffenvielfalt

Das ist negativ

  • offenere Areale eher Standard-Kost statt coole Neuerung
  • Story nimmt zwar mehr Raum ein, ist aber vernachlässigbar

Testvideo: Wer Shooter mag, kommt an Doom: The Dark Ages nicht vorbei! Video starten 19:36 Testvideo: Wer Shooter mag, kommt an Doom: The Dark Ages nicht vorbei!

Doom: The Dark Ages legt den Fokus weniger auf Bewegung, sondern macht den Doom Slayer zu einer Art Panzer, der die Dämonenhorden vor allem am Boden bekämpft. Dafür nutzt er unter anderem die neue Schildsäge als Allzweckutensil, darüber hinaus gibt es auch noch diverse Schuss- und Nahmampfwaffen im Arsenal.

Release: Doom: The Dark Ages erscheint regulär am 15. Mai 2025. Wer die Premium oder Collector's Editions des Spiels gekauft hat, kann bereits zwei Tage früher loslegen.

zu den Kommentaren (6)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.