Dragon Ball Super befindet sich seit dem Tod von Akira Toriyama in einer Art Limbo. Während die Zukunft des Animes unsicher ist, gab es immerhin die Bestätigung, dass der Manga weiterlaufen wird.
Die Frage ist nur: wann? Denn seit der angekündigten Pause des Dragon Ball Super-Mangas sind schon über zwei Jahre vergangen, und bisher gab es nur ein einziges neues Kapitel, das nicht einmal etwas mit der Hauptgeschichte zu tun hat.
Nach so einer langen Wartezeit kam nun endlich ein Update zum Stand des pausierenden Super-Mangas. Aber anstelle von guten Neuigkeiten sind es eher schlechte, denn auch dieses Jahr soll es keine neuen Kapitel geben.
Trotz neuer Zeichnung und Hoffnungen, keine Rückkehr des Mangas in Sicht
Während der Victory Jump Carneval-Veranstaltung in Osaka gab Toyotaro, der offizielle Künstler von Dragon Ball Super und damaliger Assistent Toriyamas, zum ersten Mal ein Interview zum aktuellen Stand des Mangas – zusammen mit Vertretern des Shueisha-Verlags und Bandai Namco.
Obwohl Toyotaro auf der Messe eine neue Zeichnung zu Ultra Instinct Goku und Ultra Ego Vegeta veröffentlichte und somit Fans Hoffnungen auf die baldige Rückkehr des Mangas machte, wurde die Hoffnung sofort wieder zerschmettert.
Denn laut des anwesenden Fans und X-User cliffeur soll sich – dem übersetztem Beitrag von DbsHype zufolge – ein Mitarbeiter namens Uchida von V-Jump zum Stand des Super-Mangas geäußert haben.
Link zum Twitter-Inhalt
Mitarbeiter bittet Dragon Ball Super-Fans nach zwei Jahren weiter nach Geduld
Auf einer Messe bestätigte Uchida, dass der Dragon Ball Super-Manga auch dieses Jahr nicht zurückkehren wird. Zusätzlich habe Uchida sogar persönlich um ein kleines bisschen mehr Geduld gebeten.
Nach über zwei Jahren Funkstille und einem Kapitel, das eher weniger zur Hauptgeschichte beiträgt, ist diese Aussage natürlich ein herber Dämpfer für alle, die auf die Fortsetzung der Handlung gewartet haben. Immerhin wurden Son Goku und Vegeta in ihren stärksten Formen von Black Freezer mit nur einem Schlag am Ende der aktuellsten Arc besiegt – und dann auch noch verschont.
Daraufhin zogen sich die beiden auf Beerus’ Planeten zurück, um dort zu trainieren und sich auf eine Revanche gegen ihren alten Erzfeind vorzubereiten, der nun nicht nur stärker ist, sondern auch eine völlig neue Form besitzt!
Statt die Handlung an diesem spannenden Punkt fortzusetzen, entschieden sich Toyotaro (auch Toriyama) jedoch dafür, den Dragon Ball Super: Super Hero-Film im Manga als eigene Arc zu adaptieren. Fans blieben damit auf einem riesigen Cliffhanger sitzen und das schon seit über zwei Jahren.
Als kürzlich eine neue Zeichnung von Toyotaro zu Ultra Instinct Goku und Ultra Ego Vegeta auftauchte, schöpften viele Fans Hoffnung, dass die Rückkehr des Mangas unmittelbar bevorsteht.
1:04
Dragon Ball Super: Super Hero im deutschen Synchro-Trailer
Doch Uchida wollte diese Erwartungen wohl lieber realistisch halten, um Missverständnissen vorzubeugen und betonte noch einmal in einer klaren Aussage, dass der Manga auch dieses Jahr nicht mehr zurückkehren und weitergehen wird.
Zusätzlich soll der V-Jump-Mitarbeiter die Fans darum gebeten haben, noch ein kleines bisschen länger Geduld zu haben.
Würdet ihr euch noch auf die Rückkehr des Dragon Ball Super-Mangas freuen oder ist der Zug für euch bereits abgefahren?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.