Seite 9: Driver-History - Tops, Flops und Cops!

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

C.O.P. The Recruit

Hersteller:
Ubisoft

Entwickler:
VD-Dev

Release:
Nintendo DS: 2009

Warum gehört auch C.O.P. The Recruit in diese Liste? Ganz einfach: Der damalige Arbeitstitel lautete Driver: The Recruit. Im April 2009 sicherte sich Ubisoft die Rechte an diesem Namen. Dass das Spiel nicht unter diesem Namen erschien, hat mehrere Gründe. Der wichtigste ist sicherlich, dass sich die Driver-Serie (spätestens) mit Driver 3 auf dem absteigenden Ast befand und der ewige Rivale, die GTA-Reihe, seinerzeit immer neue Verkaufsrekorde aufstellte. Auf dem Nintendo DS feierte Rockstar mit GTA: Chinatown Wars riesige Erfolge. Mutmaßlich wollte Ubisoft die direkte Konfrontation der Marken Driver und GTA vermeiden und benannte das Spiel kurzerhand in »C.O.P.« um. Die Ähnlichkeiten zu den GTA-Spielen sind jedoch nicht von der Hand zu weisen: Aus der Verfolgerperspektive steuert man den Protagonisten Dan Miles durch die Straßen New Yorks und ballert sich mit allerhand Waffen den Weg frei. Trotz Kritik an der Steuerung gewann C.O.P. The Recruit auf der E3 2009 die Awards für »Best Action Game« und »Best Graphics Technology«.

9 von 11

nächste Seite


zu den Kommentaren (7)

Kommentare(7)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.