Jeremy Soule, der Komponist hinter den Soundtracks für Morrowind, Oblivion und Skyrim, hat vor kurzem bekannt gegeben, dass es derzeit nicht danach aussieht, als sei er für den Soundtrack von Elder Scrolls 6 eingeplant.
Viele Fans zeigten sich daraufhin bestürzt und waren enttäuscht von Bethesda. Immerhin trägt der Soundtrack der Rollenspiel-Reihe stark zur Atmosphäre der RPG-Reihe bei.
Dankbar für Unterstützung, aber bitte keine Petitionen
Einige seiner Fans kündigten daraufhin an, Petitionen zu starten um Bethesda dazu zu bringen, Soule erneut als Komponisten einzustellen. Auch wenn er sich dankbar für den großen Zuspruch der Community zeigte, wolle er Petitionen und Lobbyarbeit für ihn nicht unterstützen. Das machte Soule auf seinem Twitter-Kanal deutlich.
Link zum Twitter-Inhalt
An anderer Stelle weist er darauf hin, dass mit Inon Zur und Brad Derrick zwei fähige Komponisten die Musik zu TES Blades und TES Online beigesteuert haben. Beide wären in seinen Augen auch dafür geeignet das kommende RPG musikalisch zu untermalen.
Er sei allerdings weiterhin offen gegenüber The Elder Scrolls 6. Sollte sich Bethesda doch noch bei ihm melden, werde er das Angebot nicht ablehnen.
Soule stellt eigene Musik frei zur Verfügung
Außerdem wendet er sich ebenfalls auf Twitter an die Modding-Community. Sein Album "The Northerner Diaries - Symphonic Sketches" stehe allen zur freien Verfügung, um sie in den eigenen Spielen zu verwenden.
Link zum Twitter-Inhalt
Als Gegenleistung verlangt er lediglich, dass sein Name genannt wird. Ein sehr geringer Preis, wenn man die hohe Qualität der Aufnahmen bedenkt. Ihr findet eine vollständige Playlist aller Lieder auf YouTube.
Anders als bei den von ihm komponierten Videospiel-Soundtracks liegen die Rechte an The Northerner Diaries komplett bei Soule, was ihm die großzügige Geste ermöglicht.
Wünscht ihr euch Soule für TES 6 zurück?
0:36
The Elder Scrolls 6 - Teaser-Trailer: Es existiert tatsächlich, aber rechnet nicht zu bald damit
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.