Fazit: Fallout 4-DLC Wasteland Workshop im Test - Schöner wohnen im Ödland

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Fazit der Redaktion

Sascha Penzhorn
(@GameStar_de)

Viele Inhalte des DLC - vor allem die neuen Gegenstände - würde mit etwas Übung vielleicht sogar die Mod-Community zustande bringen, die ja auf dem PC schon jetzt jede Menge Siedlungs-Baustoff liefert. Der Wasteland Workshop ist recht überschaubar, auch wenn es natürlich irgendwie cool ist, dass man jetzt Siedler, Gefährten und Monster in brutale Gemetzel gegeneinander schicken kann. Goodies wie neue Betonbauteile, Lichter und der nukleare Generator sind praktisch. Auch die Neonbuchstaben sehen klasse aus – zumindest dann, wenn sie brav an der Wand kleben bleiben und nicht durch irgendwelche Clipping-Fehler unsichtbar werden. Und die ausgestopften Köpfe toter Tiere machen jede Behausung erst so richtig heimelig. Für fünf Euro ist der DLC in Ordnung, wenn auch nicht überragend. Aber darum sind Download-Inhalte ja schließlich optional.

2 von 2


zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.