Vor allem bei der PC-Version von Fallout 4 ist die Technik mal wieder ein leidiges Thema. Der auf Hardware spezialisierte Youtube-Kanal Digital Foundry hat sich das Spiel auf verschiedenen Plattformen genauer angesehen und kommt zu dem Fazit, dass man Fallout 4 nur mit einer gewissen »Toleranz für technische Probleme« genießen kann. Erfreulicher ist da die praktische Website, die ein Reddit-Nutzer erstellt hat. Die hilft dabei, alle Collectibles aufzuspüren.
Für Digital Foundry sieht Fallout 4 auf allen Plattformen gut aus, allerdings käme der PC-Version die bessere Sichtweite zugute. Interessant ist, dass es Ihnen zufolge keinen Unterschied zwischen den Konsolenversionen geben soll, die laufen beide gleich hübsch bei 1080p.
Enttäuschen soll dafür die Framrate, die bei manchen Szenarios sogar auf 20fps gelockt sein soll. Vor allem auf der Xbox One soll unter anderem das Wechseln der Waffen im Kampf für heftige Ruckler sorgen. Abstürze und andere lästige Probleme sollen aber auf allen Plattformen vertreten sein, weshalb der Kanal dazu rät, mit einer gewissen Toleranz an das Spiel heranzugehen. Unter den Fehlern soll sich nämlich durchaus ein qualitativ gutes Spiel verbergen.
"»Da steckt ein hochwertiges Spiel unter den technischen Problemen. Damit ist für alle, die sich über die Framrate aufregen, der PC die Plattform der Wahl - selbst wenn es nur um den Performance-Boost geht.«"
Die ausführliche Analyse lässt sich bei Eurogamer nachlesen. Das gesammelte Material gibt es bei Youtube oder in Auszügen unter dieser Meldung.
Passend dazu:Fallout 4 gegen The Witcher 3
Abseits von Performance und Grafik gibt es natürlich auch viel zu entdecken in Fallout 4. Darunter auch zahlreiche Collectibles wie Bobbleheads, besondere Waffen oder Magazine. Ein User hat sich auf Reddit nun die Mühe gemacht, die Website Fallout Tracker zu erstellen. Die soll Spielern ganz unkompliziert dabei helfen, ihre Sammlung zu vervollständigen.
Über die Website kann man nicht nur alle Collectibles nachschauen, sondern sich auch Infos zu ihnen anzeigen lassen. Sogar ausführliche Video-Guides gibt es, die Schritt für Schritt den Weg zu einem bestimmten Collectible erklären.
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.